User manual

33 GERMAN
2. Nehmen Sie das gesamte Gefriergut
heraus, verpacken Sie es in mehrere
Schichten Zeitungspapier und lagern
Sie es an einem kühlen Ort.
3. Lassen Sie den Deckel offen, ziehen
Sie den Stopfen aus dem Tauwasser-
ablauf und fangen Sie das Tauwasser
in einer Schale auf. Entfernen Sie mit
einem Schaber schnell das Eis.
4. Wenn der Gefrierraum vollständig
abgetaut ist, wischen Sie das Innere
sorgfältig trocken. Schließen Sie den
Deckel.
5. Schalten Sie das Gerät ein.
6. Drehen Sie den Temperaturregler auf
eine höhere Einstellung, um die ma-
ximal mögliche Kühlung zu erreichen,
und lassen Sie das Gerät zwei bis
drei Stunden mit dieser Einstellung
laufen.
7. Legen Sie die ausgelagerten Lebens-
mittel wieder in das Fach hinein.
7.3 Stillstandzeiten
Bei längerem Stillstand des Geräts
müssen Sie folgende Vorkehrungen
treffen:
1. Trennen Sie das Gerät von der Netz-
versorgung.
2. Entnehmen Sie alle Lebensmittel.
3. Tauen Sie das Gerät ab; reinigen Sie
den Innenraum und das gesamte
Zubehör.
4. Lassen Sie den Deckel offen, um das
Entstehen unangenehmer Gerüche
zu vermeiden.
Möchten Sie bei einer längeren
Abwesenheit das Gerät weiterlau-
fen lassen, bitten Sie jemanden,
gelegentlich die Temperatur zu
prüfen, damit das Kühlgut bei ei-
nem möglichen Stromausfall nicht
im Inneren des Geräts verdirbt.
8. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
8.1 Was ist, wenn
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät funktio-
niert nicht.
Das Gerät ist abgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein.
Der Netzstecker wurde nicht
richtig in die Steckdose ge-
steckt.
Stecken Sie den Netzstecker
richtig in die Steckdose.
Es liegt keine Spannung an der
Netzsteckdose an.
Testen Sie, ob ein anderes Gerät
an dieser Steckdose funktioniert.
Wenden Sie sich an einen quali-
zierten Elektriker.
Das Gerät ist zu
laut.
Unebenheiten im Boden wur-
den nicht ausgeglichen.
Kontrollieren Sie, ob das Gerät
stabil steht.
Die Distanzstücke zwischen der
Rückseite des Gefrierschranks
und den Leitungen sind lose.
Setzen Sie sie bitte wieder an
ihrem Platz ein.
Der Deckel schließt
nicht richtig.
Die Deckeldichtungen sind
verschmutzt oder klebrig.
Reinigen Sie die Deckeldichtun-
gen.
Zu starke Reif- und Eisbildung. Entfernen Sie die Reifschicht.
Lebensmittelpackungen
verhindern das Schließen des
Deckels.
Sortieren Sie die Packungen in
der richtigen Weise; siehe hierzu
den Aufkleber auf dem Gerät.