User manual

7
DE
EN
FR
NL
ES
PT
IT
DA
NO
SV
FI
HU
PL
CS
SK
SL
HR
RO
BG
UK
RU
CN
BETRIEB
WARNUNG
Gefährliche elektrische Spannung!
Tod oder schwere Verletzungen durch
Stromschlag.
Die Pumpe im Wasser erst mit dem
Stromnetz verbinden, wenn keine Per-
sonen im Wasser stehen oder ins Was-
ser greifen.
Vor dem Betreten des Wassers oder
dem Hineinfassen die Netzspannung al-
ler im Wasser befindlichen Geräte ab-
schalten.
Gerät einschalten
Netzstecker in die Steckdose stecken.
Die Pumpe ist betriebsbereit.
Die Pumpe läuft an, sobald der Was-
serstand die Einschalthöhe erreicht
hat.
Gerät ausschalten
Netzstecker ziehen.
Nach dem Ausschalten kann das
Restwasser im Schlauch zurückflie-
ßen und durch die Ansaugöffnung der
Pumpe austreten.
HINWEIS
Gerät nicht im Langzeitbetrieb verwen-
den. Andernfalls wird die Lebensdauer
des Geräts entsprechend verkürzt.
HINWEIS
Nach dem Einsatz die Pumpe mit klarem
Wasser abspülen.
STÖRUNGSBESEITIGUNG
Störung
Ursache
Abhilfe
Pumpe läuft nicht an
Stromversorgung unterbro-
chen
Sicherung und elektrische
Steckverbindungen prüfen
Pumpe schaltet nach kur-
zer Laufzeit ab
Überlastschutz hat die
Pumpe wegen Überhitzung
abgeschaltet
Ansaugöffnung und
Druckschlauch reinigen
Pumpe abkühlen lassen
Pumpe läuft, fördert aber
nicht oder fördert ungenü-
gend
Druckschlauch verschlos-
sen
Druckschlauch knickfrei
verlegen
Auslauf prüfen und ggf.
reinigen
Ansaugöffnung verstopft
Ansaugöffnung reinigen
Luft im Druckschlauch
Druckschlauch entlüften
Falls vorhanden:
Rückschlagklappe im
Druckschlauch falsch ein-
gebaut oder verstopft
Rückschlagklappe rich-
tig einbauen
Rückschlagklappe reini-
gen
Laufrad defekt oder ver-
schlissen
OASE kontaktieren.
Das Laufrad darf nur
vom Oase-Service er-
setzt werden.