Safety Data Sheet

gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Sicherheitsdatenblatt
OASE GmbH
Überarbeitet am: 15.12.2016
AquaActiv PumpClean
Materialnummer: Seite 7 von 11
Verursacht Hautreizungen.
Verursacht schwere Augenschäden.
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: nicht ätzend (OECD TG 431)
Sensibilisierende Wirkungen
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Krebserzeugende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende Wirkungen
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Zitronensäure (CAS-Nr.: 77-92-9):
In-vivo Mutagenität: Keine experimentellen Hinweise auf in-vivo Mutagenität vorhanden.
Literaturhinweis: ECHA Dossier
Glykolsäure (CAS-Nr. 79-14-1):
In-vitro-Mutagenität/Genotoxizität: Keine experimentellen Hinweise auf in-vitro Mutagenität vorhanden.
Reproduktionstoxizität:
Expositionsdauer: 111d
Spezies: Ratte.
Methode: OECD Guideline 415
Ergebnis: NOEL = 600 mg/kg bw/day
Entwicklungstoxizität /Teratogenität:
Expositionsdauer: 21d
Spezies: Ratte.
Methode: OECD Guideline 414
Ergebnis: NOEL = 150 mg/kg bw/day
Literaturhinweis: ECHA Dossier
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Glykolsäure (CAS-Nr. 79-14-1):
Subchronische orale Toxizität:
Expositionsdauer: 90d
Spezies: Ratte.
Methode: OECD Guideline 408
Ergebnis: NOEL = 150 mg/kg bw/day (70% sol)
Literaturhinweis: ECHA Dossier
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition
Aspirationsgefahr
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
Es liegen keine Informationen vor.
Spezifische Wirkungen im Tierversuch
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1. Toxizität
Revisions-Nr.: 1,10 D - DE Druckdatum: 08.05.2017