Manual

15 | DE
HW Hohlwanddosen
Montage
Sonstige Voraussetzungen beachten
Leitungen müssen verlegt werden, bevor die Wand verschlossen wird.
Hohlwanddosen für Daten- und Kleinspannungsgeräte immer ge-
trennt von Hohlwanddosen für Niederspannungsgeräte installieren.
Hohlwanddosen für Geräte mit unterschiedlichen Stromkreisen ge-
trennt voneinander installieren.
6.2 Bohrungen erstellen
Die Löcher für die Hohlwanddosen werden mit entsprechender Bohrkro-
ne/Lochfräse für das zu bohrende Beplankungsmaterial erstellt. Für eine
bessere Führung muss eine Zentrierspitze verwendet werden. Die Bohr-
durchmesser betragen bei den Wandauslassdosen Ø 35 mm, bei den
einfachen Standardosen Ø 68 mm und bei den CEE/PERILEX-Dosen Ø
74 mm. Für Doppeldosen werden zwei Löcher mit Ø 68 mm nebeneinan-
der gebohrt und der Zwischenraum ausgesägt.
Hinweis! Der Mittenabstand zwischen zwei nebeneinander oder übereinander
angeordneten Standard-Hohlwanddosen mit Ø 68 mm muss 71 mm
betragen, damit Geräte und Abdeckrahmen passend montiert werden
können.
71 mm
71 mm
300 mm
Abb. 5: Bohrloch anzeichnen
1. Bohrlöcher anzeichnen, dabei auf die einheitliche waagerechte bzw.
senkrechte Ausrichtung achten.