Operation Manual

DEUTSCH
DE - 38
3. LEICHTE GERÄUSCHE DES KLIMAGERÄTS
- Wenn der Kompressor läuft oder gerade ausgeschaltet wurde kann man ein leises Säuseln hören.
Es ist das Geräusch des Materials, das durch das Gerät strömt oder zum Stehen kommt.
 
ausgeschaltet wurde. Das hängt von der wärmebedingten Ausdehnung oder kältebedingten Kontraktion
der Kunststoffbestandteile ab, wenn sich die Temperatur ändert.
- Bei der Wiederherstellung der ursprünglichen Position der Schlitze beim ersten Anlaufen ist eine
Geräuschbildung möglich.
4. AUS DEM INNENGERÄT STRÖMT STAUB AUS.
- Das ist normal, wenn das Klimagerät nach längerem Nichtgebrauch oder beim Erstbetrieb gestartet
wird.
5. AUS DEM INNENGERÄT STRÖMT EIN UNANGENEHMER GERUCH AUS.
- Das Innengerät setzt die Gerüche frei, die von den Baumaterialien, der Einrichtung oder durch das
Rauchen absorbiert werden.
6. VOM HEIZBETRIEB ODER KÜHLBETRIEB SCHALTET DAS KLIMAGERÄT AUF BELÜFTUNGSMODUS
- Wenn die Innentemperatur den am Klimagerät eingestellten Wert erreicht, wird der Kompressor

läuft der Kompressor im KÜHLBETRIEB wieder an oder die Temperatur sinkt im HEIZBETRIEB.
7. BILDUNG VON WASSERTROPFEN
- 

Auf hohe Lüftungsgeschwindigkeit stellen und den horizontalen Schlitz so weit öffnen wie möglich.
8. HEIZBETRIEB
- Das Klimagerät entnimmt im Heizmodus dem Außengerät Wärme und lässt sie über das Innengerät
frei. Wenn die Außentemperatur sinkt, sinkt auch die dem Klimagerät zugeführte Wärme.
- Gleichzeitig steigt die Last zur Herstellung der Wärme des Klimageräts wegen des größeren
Unterschieds zwischen Innen- und Außentemperatur an.
- Erhält man allein über das Klimagerät keine angenehme Raumtemperatur, ist eine zusätzliche
Heizung empfehlenswert.
9. AUTOMATISCHE NEUSTARTFUNKTION
- Das Innengerät ist mit einer automatischen Neustartfunktion ausgestattet (Auto-Reset). Kommt es
zu einem plötzlichen Stromausfall, werden die Einstellungen vor dem Ausfall wiederhergestellt. Nach
der Wiederherstellung der Spannungsversorgung wird das Gerät nach 3 Minuten automatisch mit
den letzten Betriebseinstellungen neu gestartet.
10. BLITZE ODER ELEKTROGERÄTE
- Blitze oder schnurlose Telefone in Betrieb können in der Nähe des Klimageräts Störungen verursachen.