User manual

5
D
Kindgerät
16 Lautsprecher
17 Betriebsanzeige
18 Nachtlicht
19 Taste (ein-/ausschalten)
20 Taste
(Paging)
21 Antenne
22 Netzteilanschluss
23 Batteriefach
24 Schraube für Batteriefachabdeckung
Elterngerät in Betrieb nehmen
Akkus in Elterngerät einsetzen
Akkufachabdeckung auf der Rückseite nach unten schieben
und abnehmen.
Akkus polrichtig in das Akkufach einlegen.
Akkufachabdeckung schließen.
Akkus laden
Netzteil mit Netzteilanschluss [15] und einer ordnungsgemäß installierten Netzsteckdose verbinden
und Elterngerät in die Ladeschale stellen.
Die Akkus müssen vor der ersten Inbetriebnahme mindestens 8Stunden geladen werden.
Elterngerät ein-/ausschalten
5 Sek. [4] Elterngerät ist eingeschaltet.
5 Sek.
[4] Elterngerät ist ausgeschaltet.
Betriebs-/Ladeanzeige am Elterngerät
Betriebs-/Ladeanzeige [2] leuchtet. Elterngerät ist eingeschaltet.
Betriebs-/Ladeanzeige [2] blinkt. Akkus werden geladen.
20
16
19
24 23
17
22
18
21