Operation Manual

Beispiel 1.: 193.2 : 23 = 8.4
193.2 : 28= 6.9
193.2 23
28
Bruchrechnung
J Bruchrechnung
D Führen Sie die Bruchrechnung im COMP−
Modus durch.
D Wenn die Gesamtanzahl der Ziffern eines
Bruchwerts (Ganze Zahl+Zähler+Nen-
ner+Trennzeichen) 10 übersteigt, werden
die Werte automatisch im Dezimalformat
angezeigt.
Beispiel 1.:
2 3 1 4
5
Beispiel 2.:
1 2 1.6
D Die Ergebnisse von Bruch−/Dezimalrech-
nungen sind immer dezimal.
J Dezimal−in−Bruch−Umrechnung
Beispiel 1.:
2.75
J Bruch−in−Dezimal−Umrechnung
Beispiel 1.:
1 2
Prozentrechnung
D Führen Sie die Prozentrechnung im
COMP−Modus durch.
Beispiel 1.: 12 % von 1500 berechnen
1500 12
Beispiel 2.: Berechnen wie viel Prozent 660
von 880 ist
660 880
Beispiel 3.: 15 % zu 2500 addieren
2500 15
2500
Beispiel 4.: 3500 um 25 % reduzieren
3500 3500 25
Beispiel 5.: Um wie viel Prozent hat sich das
Gewicht eines Testmusters mit einem ur-
sprünglichen Gewicht von 500 Gramm erhöht,
wenn 300 Gramm addiert werden?
300 500
500
Beispiel 6.: Um wie viel Prozent ist eine Tem-
peratur gestiegen, wenn sie sich von 40°C auf
46°C ändert?
46 40
40
Berechnungen mit wissenschaftlichen
Funktionen
D Führen Sie Berechnungen mit wissen-
schaftlichen Funktionen im COMP−Modus
durch.
D =3.1415926536
Trigonometrische Funktionen / Arkusfunk-
tionen
Beispiel 1.: sin63°52’41"
>
63 52
41
Beispiel 2.:
>
3
Beispiel 3.:
>
2 2
Beispiel 4.: tan
−1
0.741
>
0.741
J Hyperbelfunktionen / Areafunktionen
Beispiel 1.: sinh 3.6
3.6
Beispiel 2.: sinh
−1
30
30
J Winkeleinheitumrechnung
D Drücken Sie , um folgendes Menü
anzuzeigen:
D Wenn Sie auf , oder drücken,
wird der angezeigte Wert in die entspre-
chende Winkeleinheit umgerechnet.
Beispiel 1.: 4.25 Radianten in Grad umrech-
nen:
>
4.25
Gängige und natürliche Logarithmen /
Antilogarithmen
Beispiel 1.: log 1.23
1.23
Beispiel 2.: ln 90(=log
e
90)
90
Beispiel 3.: e
10
10
Beispiel 4.: 10
1.5
1.5
Beispiel 5.: 2
4
2 4
J Quadratwurzeln, Kubikwurzeln,
Wurzeln, Quadrate, Kubik, Kehrwerte,
Faktorielle, Zufallszahlen und Pi
Beispiel 1.:
2
+
3
x
5
2 3
5
Beispiel 2.:
5 27
Beispiel 3.:
7
123
Beispiel 4.: 123 + 30
2
123 30
Beispiel 5.: 12
3
12
Beispiel 6.:
3 4
Beispiel 7.: 8!
8
Beispiel 8.: Erzeugen einer Zufallszahl zwi-
schen 0.000 und 0.999
Beispiel 9.: 3
3
J FIX, SCI, RND
Beispiel 1.: 200:7x14=400
200 7 14
(Gibt drei Dezimalstellen an.)
(Die weitere Berechnung
erfolgt mit 10 Display−Ziffern)
200 7
14
Die gleiche Berechnung mit der angegebenen
Anzahl von Dezimalstellen durchführen
200 7
(Interne Rundung)
14
D Drücken Sie , um die FIX−
Eingabe zu löschen.
Beispiel 2.: 1:3, Ergebnisse mit zwei signifi-
kanten Ziffern anzeigen (SCI2).
1
3
D Drücken Sie , um die
SCI−Eingabe zu löschen.
J ENG−Berechnungen
Beispiel 1.: 56088 Meter in Kilometer umrech-
nen
56088
Beispiel 2.: 0.08125 Gramm in Milligramm
umrechnen
0.08125
J Koordinatenumrechnung (Pol (x, y),
Rec (r, ))
D Die Rechenergebnisse werden automatisch
den Variablen E und F zugeordnet.
Beispiel 1.: Polarkoordinaten (r=2, =60°) in
rechtwinklige Koordinaten umrechnen (x, y)
(DEG−Modus)
x 2
60
y
D , tauscht den angezeigten
Wert gegen den Speicherwert.
Beispiel 2.: Rechtwinklige Koordinaten (1,
3
)
in Polarkoordinaten (r, ) (RAD−Modus) um-
rechnen
r 1 3
D , tauscht den angezeigten
Wert gegen den Speicherwert.
J Permutation
Beispiel 1.: Festlegen, wie viele unterschiedli-
che 4−stellige Zahlen mit den Zahlen 1 bis 7
erzeugt werden können
D Innerhalb der 4−stelligen Zahl darf keine
Zahl doppelt vorkommen (1234 ist gültig,
aber 1123 nicht).
7 4
J Kombination
Beispiel 1.: Festlegen, wie viele unterschiedli-
che Gruppen mit 4 Mitgliedern in einer Gruppe
von 10 Individuen organisiert sein können.
10 4
Statistische Berechnungen
J Standardabweichung (SD−Modus)
D Drücken Sie , um den SD−Modus für
statistische Berechnungen mit Standardab-
weichung einzugeben.
D Die Dateneingabe beginnt immer mit
, um den statistischen Speicher zu
löschen.
D Mit den eingegebenen
Daten werden die
Werte für n, x, x
2
, ,
ón
und
ón
−1 berechnet, die
Sie mit nebenstehenden
Tasten aufrufen können.
Beispiel 1.:
ón
,
ón
−1, , n, x und x
2
für fol-
gende Daten berechnen:
55, 54, 51, 55, 53, 53, 54, 52
SD−Modus eingeben
(Speicher gelöscht)
55 54 51 55
53 54 52
(Muster−Standardabweichung
ón
−1)
(Population−Standardabweichung
ón
)
(Arithmetisches Mittel )
(Datenanzahl n)
(Summe der Werte x)
(Summe der Quadrate der Werte x
2
)
Vorsichtsmaßnahmen bei der Datenein-
gabe
D Mit werden die gleichen Daten
zweimal eingegeben.
D Gleiche Daten können mit mehr-
fach eingegeben werden. Um die Daten
110−mal einzugeben, drücken Sie z. B. 110
10 .
D Die oben genannten Ergebnisse können in
beliebiger Reihenfolge und nicht nur in der
oben genannten erzielt werden.
D Um zuletzt eingegebene Daten zu löschen,
drücken Sie .
J Regressionsberechnungen
(REG−Modus)
D Drücken Sie , um in den REG−Mo-
dus zu gelangen und wählen Sie eine der
folgenden Regressionsarten aus.
: Lineare Regression
: Logarithmische Regression
: Exponentielle Regression
: E−Regression
: Umgekehrte Regression
D Die Dateneingabe beginnt immer mit
, um den statistischen Speicher zu
löschen.
D Die von einer Regressionsrechnung erzeug-
ten Werte hängen von den eingegebenen
Werten ab und die Ergebnisse können mit
den Tastenkombinationen der nachfolgen-
den Tabelle aufgerufen werden.
D Lineare Regression
Die Regressionsformel für die lineare Regres-
sion ist: y =A+Bx.
Beispiel 1.: Luftdruck gegenüber Temperatur
Tempera-
tur
Luftdruck
10°C 1003 hPa
15°C 1005 hPa
20°C 1010 hPa
25°C 1011 hPa
30°C 1014 hPa
REG−Modus eingeben (Lineare Regression)
(Speicher leer)
10 1003 15
1005
678910
8.4
6.9
2
1
4
+
35
−−
2 7 15.
1
1.6+
2
2.1
2.75 >+
3
2
4
2.75
2 3 4.
11 4.
1
<> 0.5(Bruch<> Dezimal)
2
1 2.
0.5
1 2.
180.
75.
2875.
2625.
300+500
500
x100=160(%)
160.
46−40
40
x100=15(%)
15.
0.897859012
cos
3
( rad)
0.5
cos
4
rad
−1 2
2
=
0.785398163
0.25
36.53844577
18.28545536
4.094622224
4.25r
243.5070629
0.089905111
4.49980967
22026.46579
31.6227766
16.
5.287196909
3
5 +
3
−27
−1.290024053
(=123
1
7
)
7
123
1.988647795
1023.
1728.
1
3
1
4
1
12.
40320.
0.664
9.424777961
400.
400.000
Fix
28.571
400.000
28.571
28.571
399.994
3.3
−01
Scl
56.088
03
81.25
−03
1.
1.732050808
2.
1.047197551
840.
210.
x
2
x
x
n
ón
x
ón
−1
52.
SD.........
1.407885953
1.316956719
53.375
8.
427.
22805.
ón
x
x
2
x
x
n
y
2
y
x
y
3
x
2
x
y
4
x
Führen Sie die lineare
Regression durch, um
die Bedingungen für die
Regressionsformel und
den Korrelationskoeffi-
zienten für ähnliche Da-
ten zu bestimmen. Ver-
wenden Sie die Regres-
sionsformel anschlie-
ßend, um den Luftdruck
bei 18°C und die Tempe-
ratur bei 1000 hPa zu
schätzen.