Instructions

104
DE
Menüfunktionen (Aufnahmemenüs)
4
Einstellen von Aufnahmen mit Anti-Schock/im Lautlos-Modus
(Anti-Schock z/Lautlos[])
Wenn Sie Aufnahmen mit Anti-Schock/im Lautlos-Modus einstellen, können Sie
Aufnahmen mit Anti-Schock oder im Lautlos-Modus bei der Verwendung von
Serienaufnahmen oder Aufnahmen mit Selbstauslöser auswählen (S. 60).
1
Wählen Sie [Anti-Schockz/Lautlos[]] im X Aufnahme Menü 2.
2
Wählen Sie das Element aus, das Sie einstellen möchten.
Anti-Schockz Anpassen der Zeit, die bei Aufnahmen im Anti-Schock-Modus
zwischen dem vollständigen Herunterdrücken des Auslösers
und dem Auslösen des Verschlusses liegt. Wenn diese Zeit
eingestellt ist, werden die Elemente bei Serienaufnahmen und
im Selbstauslösermodus mit z gekennzeichnet. Wenn keine
Anti-Schock-Aufnahme ausgeführt werden soll, wählen Sie
die Einstellung [Aus]. Verwenden Sie diesen Modus, um die
kleinen Vibrationen zu unterdrücken, die bei der Verwendung
des Auslösers entstehen. Der Anti-Schock-Modus ist sowohl bei
Serienaufnahmen (S. 60) als auch im Selbstauslösermodus (S. 60)
verfügbar.
Lautlos[] Anpassen der Zeit, die bei Aufnahmen im lautlosen Modus
zwischen dem vollständigen Herunterdrücken des Auslösers
und dem Auslösen des Verschlusses liegt. Wenn diese Zeit
eingestellt ist, werden die Elemente bei Serienaufnahmen und im
Selbstauslösermodus mit gekennzeichnet. Wenn keine lautlose
Aufnahme ausgeführt werden soll, wählen Sie die Einstellung
[Aus].
Rauschminderung[] Wählen Sie die Einstellung [AUTO], um bei Aufnahmen mit langer
Belichtungszeit im lautlosen Modus Rauschen zu reduzieren.
Während der Verarbeitung der Rauschminderung können
Verschlussgeräusche hörbar sein.
Drahtlose Blitzfotogra e per Fernbedienung
Drahtlose Blitzaufnahmen können mit dem eingebauten Blitz gemacht werden oder
mit einem speziellen Blitz, der über eine Fernbedienungsfunktion ausgelöst wird.
g „Drahtlose Blitzfotogra e per Fernbedienung“ (S. 147)