Instructions

61
DE
Aufnahme
2
Vorsicht
• Wenn Sie S verwenden, wird während der Aufnahme kein Bestätigungsbild angezeigt.
Das Bild wird erst dann wieder angezeigt, wenn die Aufnahmen beendet sind. Benutzen
Sie T, dann wird das Bild, das unmittelbar zuvor aufgenommen wurde, angezeigt.
Die Geschwindigkeit von Serienaufnahmen hängt vom verwendeten Objektiv und vom
Fokus des Zoomobjektivs ab.
Wenn während der Serienaufnahme die Akkuladezustandsanzeige infolge nachlassender
Akkuleistung blinkt, bricht die Kamera die Serienaufnahme ab und schreibt die bis zu
diesem Zeitpunkt erstellten Aufnahmen auf die Karte. Je nach Akkuladezustand können
ggf. nicht alle Fotos gespeichert werden.
• Zum Fotogra eren mit dem Selbstauslöser sollte die Kamera auf ein Stativ montiert
werden.
Wenn Sie beim Benutzen des Selbstauslösers vor der Kamera stehen, um den Auslöser
zu drücken, wird das Foto eventuell nicht scharf gestellt.
Aufnehmen ohne durch die Verwendung des Auslösers
entstehende Vibrationen (Anti-Schock z)
Zur Reduzierung von Kameraverwacklungen, die durch die kleinen Vibrationen bei
der Verwendung des Auslösers entstehen, wird bei der Aufnahme ein Verschluss mit
elektronischem vorderen Verschlussvorhang verwendet.
Dieser wird bei Aufnahmen mit einem Mikroskop- oder einem Super-Teleobjektiv
verwendet.
Im X Aufnahme Menü 2 können Sie die Zeit anpassen, die zwischen dem
vollständigen Herunterdrücken des Auslösers und dem Auslösen des Verschlusses
in [Anti-Schockz] liegt. Stellen Sie [Aus] ein, um dieses Einstellungselement
auszublenden. (S. 104)
1
Drücken Sie die Q-Taste, um j/Y (Serienaufnahme/Selbstauslöser)
auszuwählen.
Die Optionen können durch Drehen des hinteren Einstellrads gewählt werden.
2
Wählen Sie mit dem vorderen Einstellrad eines der mit markierten Elemente
aus und drücken Sie die Q-Taste.
3
Machen Sie die Aufnahme.
Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, wird der Verschluss ausgelöst und die
Aufnahme gemacht.