Instructions

62
DE
Aufnahme
2
Aufnehmen ohne Auslöserton (Lautlos[])
In Situationen, in denen kein Auslöserton hörbar sein soll, können Sie lautlose
Aufnahmen machen. Bei der Aufnahme wird ein elektronischer Verschluss sowohl für
den vorderen als auch für den hinteren Verschlussvorhang verwendet. So können wie
bei Anti-Schock-Aufnahmen die minimalen Kameraverwacklungen reduziert werden,
die durch Bewegungen des Verschlusses hervorgerufen werden.
Im X Aufnahme Menü 2 können Sie die Zeit anpassen, die zwischen dem vollständigen
Herunterdrücken des Auslösers und dem Auslösen des Verschlusses in [Lautlos[]]
liegt. Stellen Sie [Aus] ein, um dieses Einstellungselement auszublenden. (S. 104)
1
Drücken Sie die Q-Taste, um j/Y (Serienaufnahme/Selbstauslöser)
auszuwählen.
Die Optionen können durch Drehen des hinteren Einstellrads gewählt werden.
2
Wählen Sie mit dem vorderen Einstellrad eines der mit markierten
Elemente aus und drücken Sie die Q-Taste.
3
Machen Sie die Aufnahme.
Wenn der Verschluss ausgelöst wird, verdunkelt sich der Monitor für einen Moment.
Es wird kein Auslöserton abgegeben.
Vorsicht
Wenn sich das Motiv bewegt, kann es zu Bildverzerrungen kommen.
Hierzu kann es kommen, wenn durch große Bewegungen des Motivs oder bei
Leuchtstof ampen Flimmern auftritt.
Einstellen des Bildverhältnisses
Sie können das Bildseitenverhältnis (Verhältnis horizontal-vertikal) während der
Aufnahmen ändern. Je nach Wunsch können Sie das Bildseitenverhältnis auf [4:3]
(Standard), [16:9], [3:2], [1:1] oder [3:4] einstellen.
1
Drücken Sie die Q-Taste und wählen Sie ein Bildseitenverhältnis aus.
Die Optionen können durch Drehen des hinteren Einstellrads gewählt werden.
2
Wählen Sie mit dem vorderen Einstellrad ein Bildseitenverhältnis aus und
drücken Sie die Q-Taste.
Vorsicht
Die JPEG-Bilder werden entsprechend dem ausgewählten Bildseitenverhältnis
beschnitten; die RAW-Bilder werden allerdings nicht beschnitten, sondern mit den
Informationen zum gewählten Bildseitenverhältnis gespeichert.
Wenn RAW-Bilder wiedergegeben werden, wird das ausgewählte Bildseitenverhältnis
durch einen Rahmen angezeigt.