Instructions

76
DE
Aufnahme
2
Feineinstellung des Tons (Gradation)
In den Einstellungen unter [Bildmodus] (S. 74) können Sie den Ton separat fein
einstellen und die Änderungen speichern.
1
Drücken Sie Q und wählen Sie die
Option für den Ton aus.
Die Optionen können durch Drehen des
hinteren Einstellrads gewählt werden.
2
Passen Sie den Ton mit dem
vorderen Einstellrad an.
250250 F5.6
P
i
Gradation
NORM
ISO
AUTO
AUTO
WB
AUTO
4:3
0,0
01:02:0301:02:03
10231023
U
AEL/AFL
0,00,0
Gradation
AUTO:Automatisch
Unterteilt das Bild in detaillierte Bereiche und passt die Helligkeit
getrennt für jeden Bereich an. Diese Funktion ist wirkungsvoll bei
Bildern mit Bereichen mit starkem Kontrast, in denen das Weiß zu
hell oder das Schwarz zu dunkel erscheint.
NORM:Normal
Verwenden Sie den Modus [RC Modus Normal] für den allgemeinen
Gebrauch.
HIGH:High Key Gradation für ein helles Motiv.
LOW:Low Key Gradation für ein dunkles Motiv.
Anwenden von Filtereffekten auf einfarbige Bilder (S&W Filter)
In den Einstellungen unter [Bildmodus] (S. 74) können Sie für die Einstellung „Monoton“
im Voraus einen Filtereffekt hinzufügen und speichern. So entsteht ein einfarbiges Bild,
in dem die Farbe, die der Filterfarbe entspricht, aufgehellt und die Komplementärfarbe
abgedunkelt wird.
1
Drücken Sie Q und wählen Sie
[Bildmodus] aus.
Die Optionen können durch Drehen des
hinteren Einstellrads gewählt werden.
2
Wählen Sie [Monoton] und
anschließend [S&W Filter] aus.
250250 F5.6
P
i
S&W Filter
ISO
AUTO
AUTO
WB
AUTO
4:3
0,0
01:02:0301:02:03
10231023
U
J Monoton
N
N
AEL/AFL
0,00,0
Filterffekte
N:Neutral Erstellt ein einfaches Schwarzweißbild.
Ye:Gelb
Erstellt ein Bild mit klar hervorgehobenen Wolken und natürlich
blauem Himmel.
Or:Orange Leichte Farbbetonung von Himmelsblau und bei Sonnenuntergang.
R:Rot Starke Farbbetonung von Himmelsblau und tiefroter Laubfärbung.
G:Grün Starke Farbbetonung von Rot (Lippen) und Grün (Laub).