Instructions

77
DE
Aufnahme
2
Anpassen des Tons eines einfarbigen Bilds (Bildtönung)
Sie können unter [Bildmodus] (S. 74) einen Farbstich für einfarbige Bilder einstellen und
speichern.
1
Drücken Sie Q und wählen Sie
[Bildmodus] aus.
Die Optionen können durch Drehen des
hinteren Einstellrads gewählt werden.
2
Wählen Sie [Monoton] und
anschließend [Bildtönung] aus.
250250 F5.6
P
i
Bildtönung
ISO
AUTO
AUTO
WB
AUTO
4:3
0,0
01:02:0301:02:03
10231023
U
J Monoton
N
N
AEL/AFL
0,00,0
Bildtönung
N:Neutral Erstellt ein einfaches Schwarzweißbild.
S:Sepia Sepia-Modus
B:Blau Betonung der Blauanteile
P:Violett Betonung der Violettanteile
G:Grün Betonung der Grünanteile
Einstellen des Farbwiedergabeformats (Farbraum)
Sie können ein Format wählen, um sicherzustellen, dass Farben korrekt reproduziert
werden, wenn aufgenommene Bilder auf einem Monitor oder über den Drucker
ausgegeben werden. Diese Option entspricht der Option [Farbraum] im c Anwender
Menü X.
1
Drücken Sie Q und wählen Sie die
Option für den Farbraum aus.
Die Optionen können durch Drehen des
hinteren Einstellrads gewählt werden.
2
Wählen Sie mit dem vorderen
Einstellrad ein Farbformat aus.
250250 F5.6
P
i
Farbraum
NORM
ISO
AUTO
AUTO
WB
AUTO
4:3
0,0
01:02:0301:02:03
10231023
U
AEL/AFL
0,00,0
Farbraum
sRGB
Dies ist der RGB-Farbraum-Standard der International
Electrotechnical Commission (IEC).
Üblicherweise sollte [sRGB] als Standardeinstellung verwendet
werden.
AdobeRGB
Dies ist ein Standard von Adobe Systems.
Zur korrekten Bildausgabe werden kompatible Software und
Hardware wie ein Display, ein Drucker usw. benötigt.