Operation Manual

Erweiterte Funktionen
De-42
Audio Return Ch (ARC)
` Off
` Auto:
Das Audiosignal von Ihrem TV-Tuner kann an den
HDMI OUT des AV-Receiver gesendet werden.
Audio-Rück-Kanal (ARC-Funktion) aktiviert das ARC-
fähige Fernsehgerät, um den Audiostream zum HDMI
OUT des AV-Receivers zu schicken. Um diese Funktion
zu verwenden, müssen Sie die TV/CD-Quellenwahltaste
auswählen und Ihr Fernsehgerät muss die ARC-Funktion
unterstützen.
Anmerkung
Diese Einstellung wird auf „----“ gesetzt, wenn die „HDMI
Ctrl (RIHD)“-Einstellung auf „Off“ eingestellt wird.
Diese Einstellung wird automatisch auf „Auto“ gestellt, wenn die
HDMI Ctrl (RIHD)“-Einstellung das erste Mal auf „On
gestellt wird.
•Wenn SieAudio Return Ch“ auf „Auto“ stellen, werden die
Audio Selector“ Einstellungen der TV/CD Quellwahltaste
automatisch auf „ARC“ umgeschaltet ( Seite 39).
LipSync
` Off
` On
Diese Funktion ermöglicht dem AV-Receiver so eingestellt
zu werden, dass er auf der Grundlage der vom
angeschlossenen Monitor empfangenen Daten ggf.
automatisch eine Verzögerung zwischen den Bild- und
Tonsignalen korrigiert.
Anmerkung
Diese Funktion steht nur dann zur Verfügung, wenn das HDMI-
kompatible Fernsehgerät die HDMI Lip Sync-Funktion
unterstützt.
Sie können mit dem Home-Menü mehrere Audioparameter
ändern ( Seite 28).
Anmerkung
In folgenden Fällen stehen diese Einstellungen nicht zur Verfügung:
Die „
Audio TV Out
“ Einstellung steht auf „
On
“ (
Seite 41
).
–„HDMI Ctrl (RIHD)“ steht auf „On“ ( Seite 41) und Sie
hören durch Ihre Fernseherlautsprecher.
Klangregler
Bass
` –10 dB bis 0dB
bis +10 dB in 2 dB Schritten
Hiermit können Sie die Bassfrequenzen der Front-
Lautsprecher absenken oder anheben.
Treble
` –10 dB bis 0dB bis +10 dB in 2 dB Schritten
Hiermit können Sie die Höhen-Frequenzen der Front-
Lautsprecher absenken oder anheben.
Der Bass- und Höhenanteil der Frontlautsprecher A kann
bei Bedarf geändert werden. Das gilt allerdings nicht wenn
der Direct-Modus ausgewählt wurde.
Direkter Betrieb mit der Fernbedienung
Tipp
Alternativ dazu können Sie
TONE
und
/
+
des AV-Receivers verwenden.
Pegelabgleich der Lautsprecher
Subwoofer Level
` –15 dB bis +3 dB
bis +12 dB in 1 dB Schritten
Center Level
` –12 dB bis 0dB
bis +12 dB in 1 dB Schritten
Der Pegel der einzelnen Lautsprecher kann während der
Wiedergabe einer Signalquelle eingestellt werden.
Diese vorübergehenden Einstellungen werden gelöscht,
wenn Sie den AV-Receiver auf „Standby“ stellen. Um die
hier vorgenommene Einstellung zu speichern, gehen Sie zu
„Level Cal (Pegelkalibrierung)“ ( Seite 37), bevor Sie
den AV-Receiver in den Bereitschaftsbetrieb schalten.
Anmerkung
In folgenden Fällen können diese Einstellungen nicht kalibriert
werden:
Ein Kopfhörer wurde angeschlossen.
Der AV-Receiver ist stummgeschaltet.
Lautsprecher, die auf „No“ oder „None“ im„Sp Config
(Lautsprecher-Konfiguration)“ ( Seite 35) eingestellt wurden,
können nicht eingestellt werden.
EX.BASS
EX.BASS
` Off
` On
EX.BASS ist eine Technologie, die durch Experimente und
Hörtests entwickelt wurde, um einen natürlichen, tieferen
Bass zu reproduzieren. Wenn Sie den Modus einschalten,
bekommen Sie eine dynamische und tiefere Präsens Ihrer
Filme und Musik.
Anmerkung
In folgenden Fällen steht diese Einstellung nicht zur Verfügung:
Ein Kopfhörer wurde angeschlossen.
Lautsprecher B ist eingeschaltet.
Lautsprecher A ist aus.
Der Direct-Wiedergabemodus wurde ausgewählt.
–DieSubwoofer“ Einstellung steht auf „No“ ( Seite 35).
Nach Ändern der Einstellungen HDMI Ctrl (RIHD),
HDMI Through oder Audio Return Ch müssen Sie
alle betroffenen Geräte aus- und danach wieder
einschalten. Siehe auch die Bedienungsanleitungen der
verwendeten Geräte.
Verwendung der Audioeinstellungen
1
Drücken Sie RECEIVER gefolgt von AUDIO.
2
Verwenden Sie q/w und ENTER, um „Audio“
auszuwählen und dann q/w/e/r, um die
gewünschte Einstellung zu ändern.
1
Drücken Sie einmal auf
RECEIVER
und wiederholt auf
TONE
, um entweder „Bass“ oder „Treble“ zu wählen.
2
Verwenden Sie und +, um einzustellen.