Operation Manual

70
Bedienfeld Rückseite Fernbedienung
Inhalt
Verbindungen
Wiedergabe
Einrichtung
In alphabetischer Reihenfolge
AllCh Stereo
Dieser Modus ist ideal für Hintergrundmusik. Stereosound wird sowohl durch
die Surround-Lautsprecher als auch die Front-Lautsprecher gespielt, was einen
Stereo-Eindruck erzeugt.
Direct
Dieser Wiedergabemodus kann für alle Eingangssignale ausgewählt
werden. Verarbeitungen, welche die Klangqualität beeinträchtigen, werden
ausgeschaltet, und ein naturgetreuerer Klang wird ausgegeben. Der Klang wird
mit dem Schallfeld basierend auf der Anzahl der Kanäle im Eingangssignal
wiedergegeben. Zum Beispiel wird ein 2-Kanal-Signal nur von den
Frontlautsprechern ausgegeben.
Beachten Sie, dass die Klanganpassung nicht verfügbar ist, wenn dieser Modus
ausgewählt ist.
Dolby Atmos
In diesem Modus werden im Audioformat Dolby Atmos aufgenommene
Klangdesigns originalgetreu wiedergegeben.
Das Dolby Atmos-Audioformat wurde in modern ausgestatteten Kinos
eingerichtet und ermöglicht auch im Heimkino ein revolutionäres Klangerlebnis.
Im Unterschied zu Surroundsystemen arbeitet Dolby Atmos nicht mit Kanälen,
sondern erlaubt mehr Klarheit durch präzises Platzieren von Klangobjekten, die
unabhängig im dreidimensionalen Raum beweglich sind. Dolby Atmos ist ein
optionales Audioformat für Blu-ray-Discs, bei dem dreidimensionalerer Klang
durch ein Klangfeld über der Hörposition erzielt wird.
Zur Übertragung dieses Audioformats verwenden Sie ein HDMI-Kabel und
wählen den Bitstream-Audioausgang des Players aus.
DD (Dolby Audio - DD)
In diesem Modus werden im Audioformat Dolby Digital aufgenommene
Klangdesigns originalgetreu wiedergegeben.
Dolby Digital ist ein digitales Mehrkanalformat von Dolby Laboratories, Inc. und
kommt bei vielen Kinoproduktionen zum Einsatz. Es handelt sich auch um ein
Standard-Audioformat für DVD-Videos und Blu-ray-Discs. Es können maximal
5.1 Kanäle auf einem DVD-Video oder einer Blu-ray-Disc aufgenommen werden:
zwei Frontkanäle, ein Center-Kanal, zwei Surround-Kanäle sowie ein LFE-Kanal
für den Bassbereich (Klangelemente für den Subwoofer).
Zur Übertragung dieses Audioformats verwenden Sie ein Digitalkabel und
wählen den Bitstream-Audioausgang des Players aus.
DD+ (Dolby Audio - DD+)
In diesem Modus werden im Audioformat Dolby Digital Plus aufgenommene
Klangdesigns originalgetreu wiedergegeben.
Beim Dolby Digital Plus-Format handelt es sich um eine Verbesserung basierend
auf Dolby Digital mit erhöhter Kanalanzahl zum Steigern der Klangqualität durch
mehr Flexibilität bei den Bitraten. Dolby Digital Plus ist ein optionales Audioformat
basierend auf 5.1-Kanal für Blu-ray-Discs. Es ist möglich, maximal 7.1 Kanäle mit
zusätzlichen Kanälen wie dem Surround-Back-Kanal aufzunehmen.
Zur Übertragung dieses Audioformats verwenden Sie ein HDMI-Kabel und
wählen den Bitstream-Audioausgang des Players aus.
DSur (Dolby Audio - DSur)
Mit diesem Wiedergabemodus können Sie vorhandene Kanäle zur
WiedergabeaufweitereKanäleerweitern,entsprechendderKongurationder
angeschlossenen Lautsprecher, indem die Eingangssignale von 2 Kanälen
oder 5.1 Kanälen auf 5.1 Kanäle bzw. 7.1 Kanäle erweitert wird. Diese
FunktionunterstütztherkömmlicheLautsprecherkongurationenebensowie
deckenmontierte Lautsprecher und Wiedergabesysteme für Dolby Atmos, die
Dolby-Lautsprechertechnologie einsetzenl.
DTHD (Dolby Audio - TrueHD)
In diesem Modus werden im Audioformat Dolby TrueHD aufgenommene
Klangdesigns originalgetreu wiedergegeben.
Beim Dolby TrueHD-Audioformat handelt es sich um ein "lossless" erweitertes
Format auf Basis verlustfreier Komprimierungstechnologie (MLP), das eine
naturgetreue Wiedergabe des Master-Audios aus dem Studio ermöglicht. Dolby
Wiedergabemodus-Eekte