Operation Manual

71
Bedienfeld Rückseite Fernbedienung
Inhalt
Verbindungen
Wiedergabe
Einrichtung
TrueHD ist ein optionales Audioformat basierend auf 5.1-Kanal für Blu-ray-Discs.
Es ist möglich, maximal 7.1 Kanäle mit zusätzlichen Kanälen wie dem Surround-
Back-Kanal aufzunehmen. 7.1-Kanal wird bei 96 kHz/24 Bit aufgenommen, und
5.1-Kanal wird bei 192 kHz/24 Bit aufgenommen.
Zur Übertragung dieses Audioformats verwenden Sie ein HDMI-Kabel und
wählen den Bitstream-Audioausgang des Players aus.
DSD
Dieser Modus eignet sich zur Wiedergabe von in DSD aufgenommenen Quellen
eignet.
Dieses Gerät unterstützt den DSD-Signaleingang von der HDMI-
Eingangsklemme. Je nach angeschlossenem Player kann jedoch ein besserer
Klang erzielt werden, wenn die Ausgabe über den PCM-Ausgang des Players
erfolgt.
Dieser Wiedergabemodus kann nur ausgewählt werden, wenn die
Ausgangseinstellung Ihres Blu-ray Disc-/DVD-Players auf DSD eingestellt ist.
DTS
In diesem Modus werden im Audioformat DTS aufgenommene Klangdesigns
originalgetreu wiedergegeben.
Das DTS-Audioformat ist ein von DTS, Inc. entwickeltes digitales
Mehrkanalformat. Hierbei handelt es sich um ein optionales Audioformat bei
DVD-Videos, Standard bei Blu-ray-Discs. Es können 5.1 Kanäle aufgenommen
werden: zwei Frontkanäle, ein Center-Kanal, zwei Surround-Kanäle sowie ein
LFE-Kanal für den Bassbereich (Klangelemente für den Subwoofer). Der Inhalt
wird in einer großen Datenmenge mit einer maximalen Abtastrate von 48 kHz bei
einerAuösungvon24BitundeinerBitratevon1,5Mbpsaufgenommen.
Zur Übertragung dieses Audioformats verwenden Sie ein Digitalkabel und
wählen den Bitstream-Audioausgang des Players aus.
DTS 96/24
In diesem Modus werden im Audioformat DTS 96/24 aufgenommene
Klangdesigns originalgetreu wiedergegeben.
Beim DTS 96/24-Format handelt es sich um ein Standard-Audioformat für DVD-
Videos und Blu-ray-Discs. Es können 5.1 Kanäle aufgenommen werden: zwei
Frontkanäle, ein Center-Kanal, zwei Surround-Kanäle sowie ein LFE-Kanal für
den Bassbereich (Klangelemente für den Subwoofer). Es wird eine detailgetreue
Wiedergabe erzielt, indem der Inhalt mit einer Abtastrate von 96 kHz und einer
Auösungvon24Bitaufgenommenwird.
Zur Übertragung dieses Audioformats verwenden Sie ein Digitalkabel und
wählen den Bitstream-Audioausgang des Players aus.
DTS Express
In diesem Modus werden im Audioformat DTS Express aufgenommene
Klangdesigns originalgetreu wiedergegeben.
DTS Express ist ein optionales Audioformat basierend auf 5.1-Kanal für Blu-
ray-Discs. Es ist möglich, maximal 7.1 Kanäle mit zusätzlichen Kanälen wie
dem Surround-Back-Kanal aufzunehmen. Es werden auch geringe Bitraten
unterstützt.
Zur Übertragung dieses Audioformats verwenden Sie ein HDMI-Kabel und
wählen den Bitstream-Audioausgang des Players aus.
DTS-HD HR (DTS-HD High Resolution Audio)
In diesem Modus werden im Audioformat DTS-HD High Resolution Audio
aufgenommene Klangdesigns originalgetreu wiedergegeben.
DTS-HD High Resolution Audio ist ein optionales Audioformat basierend auf
5.1-Kanal für Blu-ray-Discs. Es ist möglich, maximal 7.1 Kanäle mit zusätzlichen
Kanälen wie dem Surround-Back-Kanal bei einer Abtastrate von 96 kHz und
einerAuösungvon24Bitaufzunehmen.
Zur Übertragung dieses Audioformats verwenden Sie ein HDMI-Kabel und
wählen den Bitstream-Audioausgang des Players aus.
DTS-HD MSTR (DTS-HD Master Audio)
In diesem Modus werden im Audioformat DTS-HD Master Audio aufgenommene
Klangdesigns originalgetreu wiedergegeben.
DTS-HD Master Audio ist ein optionales Audioformat basierend auf 5.1-Kanal
für Blu-ray-Discs. Es ist möglich, maximal 7.1 Kanäle mit zusätzlichen
Kanälen wie dem Surround-Back-Kanal Verwendung verlustfreier
Audioreproduktionstechnologie aufzunehmen. 96 kHz/24 Bit wird bei 7.1-Kanal
unterstützt, 192 kHz/24 Bit wird bei 5.1-Kanal unterstützt.
Zur Übertragung dieses Audioformats verwenden Sie ein HDMI-Kabel und
wählen den Bitstream-Audioausgang des Players aus.