Operation Manual

Schritt 3: Wiedergabe
De-19
6 Multizonenfunktion
Sie können Audio in einem anderen Raum (als Zone 2 oder
Zone 3 bezeichnet) wiedergeben als dem, in welchem sich
dieses Gerät befindet (als Hauptraum bezeichnet). Sie können
Video und Audio auch über HDMI an einen Fernseher in einem
separaten Raum (Zone 2) ausgeben.
Wiedergabefähige Quellen
Externe Player (
Ú
1)
NET (
Ú
2)
BLUETOOTH
MW/UKW-Radio
Ú1 In Zone 2 können Sie Wiedergabegeräte verwenden, die an die
Buchsen HDMI IN1 bis IN5, DIGITAL IN COAXIAL/OPTICAL oder
AUDIO IN angeschlossen sind. Beachten Sie, dass nur analoge oder
2-Kanal-PCM-Audiosignale wiedergegeben werden können und bei
manchen Playern Audioausgabeeinstellungen erforderlich sind. In
Zone 3 können nur Player wiedergegeben werden, die über eine
analoge Verbindung an die AUDIO IN-Buchse angeschlossen sind.
Ú2 DSD- und Dolby TrueHD-Audio kann in Zone 2/Zone 3 nicht
wiedergegeben werden.
Einrichtung der Multizonen-Verbindung
Es bestehen die folgenden drei Anschlussmöglichkeiten. Die
gleichzeitige Wiedergabe in allen Zonen ist ebenfalls möglich.
a: Anschluss eines Fernsehers in einem separaten Raum
b: Anschluss eines integrierten Verstärkers in einem separaten
Raum
c: Anschluss von Lautsprechern in einem separaten Raum
a: Anschluss eines Fernsehers in einem
separaten Raum
Sie können Video und Audio des mit HDMI verbundenen
Players auf dem TV in einem anderen Raum abspielen.
Verbinden Sie die HDMI OUT SUB/ZONE 2-Buchse des Geräts
über ein HDMI-Kabel mit der HDMI IN-Buchse des Fernsehers
im separaten Raum.
Hauptraum
Zone 2
Die folgenden Einstellungen sind erforderlich:
Drücken Sie auf der Fernbedienung RCV und
anschließend SETUP. Wählen Sie "1. Input/Output
Assign" - "TV Out" aus. Legen Sie für die Einstellung
"Zone 2 HDMI" den Wert "Use" fest.
Informationen für angeschlossene Geräte
können auf einem Fernseher in einem
separaten Raum angezeigt werden. Drücken
Sie auf der Fernbedienung auf "ZONE2", um
Zone 2 auszuwählen. Drücken Sie dann auf
DISPLAY.
Passen Sie die Lautstärke am Fernseher im
separaten Raum an.
b: Anschluss eines integrierten Verstärkers in
einem separaten Raum
Es ist möglich, eine 2-Kanal-Quelle in einem anderen Raum
abzuspielen, während eine 7.1-Kanal-Quelle im Hauptraum
abgespielt wird.
Verbinden Sie die PRE/LINE OUT ZONE2- oder LINE OUT
ZONE3-Buchsen des Geräts und die Line-in-Buchsen des
integrierten Verstärkers im separaten Raum über ein RCA-
Kabel.
Die folgenden Einstellungen sind erforderlich, um in
Zone 2 HDMI-Eingangsaudiosignale wiederzugeben:
Drücken Sie auf der Fernbedienung RCV und
anschließend SETUP. Wählen Sie "1. Input/Output
Assign" - "TV Out" aus. Legen Sie für die Einstellung
"Zone 2 HDMI" den Wert "Use" fest.
Zone 2
Hauptraum
Zone 3
Die Audiowiedergabe in Zone 2 kann sowohl am Gerät als
auch am Vorverstärker im separaten Raum eingestellt werden.
Die Audiowiedergabe in Zone 3 muss mit dem Vorverstärker im
separaten Raum eingestellt werden.
Die folgenden Einstellungen sind erforderlich, um
die Audiowiedergabe in Zone 2 mit diesem Gerät
einzustellen: Drücken Sie auf der Fernbedienung
RCV und anschließend SETUP. Wählen Sie "3.
Audio Adjust" - "Multi Zone" aus und legen Sie für die
Einstellung "Zone 2 Out" den Wert "Variable" fest.
Es ist wichtig, diese Einstellung vorzunehmen, wenn
ein Leistungsverstärker angeschlossen werden soll.
Anderenfalls können so hohe Lautstärkepegel auftreten,
dass es zu Schäden kommt.
c: Anschluss von Lautsprechern in einem
separaten Raum
Schließen Sie die Lautsprecher in einem anderen Raum mit
Lautsprecherkabeln an die ZONE2-Lautsprecherausgänge des
Geräts an. Beachten Sie, dass 5.1-Kanal während der Zone-
2-Wiedergabe das Maximum (
Ú
) im Hauptraum ist. Es wird
kein Ton über die Back-Lautsprecher und Höhenlautsprecher
ausgegeben.
¼Ú In diesem Fall kann der Dolby Atmos-Wiedergabemodus nicht ausgewählt
werden.
150616_TX-RZ800_900_BAS_SN29402036_ItDeNlSvFi.indb 19 2015/06/16 13:09:33