Quick Start Guide

23
DVQX1139 (GER)
Grundlegende Bedienung
Hintere Skala
Es gibt 2 Möglichkeiten, die hintere Skala zu bedienen, und zwar durch Drehen
nach links oder rechts sowie durch Drücken, um die Auswahl zu treffen.
Drehen:
Die Auswahl von Posten oder die Einstellung von Werten erfolgt
während der verschiedenen Einstellungen.
Drücken:
Vorgänge, die mit der [MENU/SET]-Taste identisch sind, wie z. B. das
Festlegen von Einstellungen etc. werden während der verschiedenen
Einstellungen durchgeführt.
Mit Hilfe der hinteren Skala können Sie die Belichtung korrigieren (→28) oder
den Blendenwert und die Verschlusszeit einstellen. Die einstellbaren Posten
richten sich nach dem jeweiligen Aufnahmemodus.
Cursortasten
Die Auswahl von Posten oder die Einstellung von Werten etc. wird durchgeführt.
In dieser Bedienungsanleitung werden die Bewegungen der Cursortaste nach
oben, unten, links und rechts mit
gekennzeichnet.
Während der Aufnahme können die folgenden Operationen ausgeführt werden.
(Abhängig vom aktuellen Modus oder Anzeigestil der Kamera stehen bestimmte
Posten oder Einstellungen nicht zur Verfügung.)
[
] (ISO-Empfindlichkeit) ( )
Stellen Sie die ISO-Empfindlichkeit (Lichtempfindlichkeit) ein. Für scharfe Bilder
an dunklen Orten empfiehlt sich die Wahl einer höheren Einstellung.
[ ] (Weißabgleich) ( )
Diese Funktion dient zum Einstellen der Farben in Abhängigkeit von der
Lichtquelle, um natürlich wirkende Farben zu erzielen.
[ ] (Antriebsmodus) ( )
[
] ([Serienbilder])
Dieser Modus dient zum Aufnehmen einer Bildserie, während die Auslösetaste
vollständig durchgedrückt gehalten wird.
[
] ([4K Foto])
(→29)
[
] ([Post-Fokus])
(→32)
[
] ([Selbstauslöser])
Um den Antriebsmodus aufzuheben, wählen Sie [ ] ([Einzeln]) oder [ ] .
[ ] (AF-Modus) ( )
Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Wahl der für Position und Anzahl der Motive
am besten geeigneten Fokussiermethode.