Quick Start Guide

45
DVQX1139 (GER)
Wi-Fi
Was man mit der Wi-Fi
®
-Funktion machen kann
Betätigen der Kamera über Verbindung mit einem Smartphone
Aufnehmen von Bildern über ein Smartphone (→48)
Wiedergeben von Bildern in der Kamera auf einem Smartphone (→48)
Speichern von Bildern in der Kamera auf einem Smartphone
Senden von Bildern in der Kamera an soziale Netzwerkdienste (SNS)
Hinzufügen von Ortsinformationen zu Bildern in der Kamera von einem
Smartphone aus
Wunschgemäßes Kombinieren von Videos, die mit Snap Movie aufgenommen
wurden, auf einem Smartphone
Anzeigen von Standbildern auf einem Fernsehgerät
Drahtloses Drucken
Senden von Bildern an ein AV-Gerät
Senden von Bildern an einen PC
Gebrauch von WEB-Diensten
In dieser Anleitung bezieht sich der Begriff „Smartphone“ sowohl auf
Smartphones als auch auf Tablets, sofern keine besondere Unterscheidung
zwischen diesen beiden Gerätearten erforderlich ist.
Die Kamera kann nicht zur Verbindung mit einer öffentlichen WLAN-Verbindung
benutzt werden.
Einzelheiten hierzu finden Sie in der „Bedienungsanleitung für erweiterte
Funktionen (PDF-Format)“.
Hinweise zur [Wi-Fi]-Taste
In dieser Bedienungsanleitung wird eine Funktionstaste, der [Wi-Fi] zugewiesen ist,
als [Wi-Fi]-Taste bezeichnet. (Zum Zeitpunkt des Kaufs ist [Wi-Fi] der [Fn4]-Taste
im Aufnahmemodus und [Fn1] im Wiedergabemodus zugewiesen.)
Für Einzelheiten zu den Funktionstasten siehe (→24).
So starten Sie die Wi-Fi-Funktion (im Aufnahmemodus):
Berühren Sie [ ] .
Berühren Sie [ ] .