Operation Manual

- 193 -
Sonstiges
Beim Aufnehmen unter Leuchtstofflampen oder LEDs, usw. kann eine Erhöhung der
Verschlusszeit zu geringfügigen Veränderungen bei Helligkeit und Farbe führen. Dies ist eine
Folge der Eigenschaften der Lichtquelle und kein Anzeichen für eine Funktionsstörung.
Beim Aufnehmen von Objekten an sehr hellen Orten oder unter Leuchtstofflampen,
LED-Beleuchtung, Quecksilberlampen, Natriumlampen, usw. Können sich die Farben und die
Bildschirmhelligkeit ändern bzw. es können horizontale Streifen auf dem Bildschirm auftreten.
Diese könnte ein nicht aktives Pixel sein. Nehmen Sie die [PIXEL-REFRESH] (S143) im
[INDIVIDUAL] Menü vor.
Stellen Sie den AF-Rahmen auf eine Farbe des Motivs, die sich von den Farben in der
Umgebung unterscheidet, falls es im Motiv einen solchen Bereich gibt. (S85)
Streifen oder Flackern können bei einer Beleuchtung, wie bei Leuchtstofflampen
oder LED-Beleuchtung auftreten.
Dies ist eine typische Eigenschaft des MOS-Bildsensors, wie er auf dieser
Kamera zur Bilderfassung eingesetzt wird.
Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Wenn Sie ein deutliches Flimmern oder eine starke Streifenbildung beim
Aufnehmen eines Videos erkennen, können Sie dies durch Einrichten von
[FLIMMER-RED.] (S136) und unveränderliches Einstellen der
Verschlusszeit verringern. Es kann eine Verschlusszeit von [1/50], [1/60],
[1/100], oder [1/120] gewählt werden.
Helligkeit oder Farbton des aufgenommenen Bildes unterscheiden sich von der
tatsächlichen Szene.
Es wird ein heller Fleck aufgezeichnet, der nicht auf dem Motiv vorhanden ist.
Die Festlegung auf das Motiv funktioniert nicht.
(AF-Verfolgung ist nicht möglich)