Operation Manual

- 195 -
Sonstiges
Je nach dem verwendeten Objektiv kann das Bild aufgrund der technischen Eigenschaften des
Objektivs abhängig vom Zoomfaktor leicht verzerrt sein oder Farbveränderungen an den
Rändern aufweisen. Auch die Randbereiche der Aufnahmen können leicht verzerrt erscheinen,
weil die Perspektive bei Verwendung des Weitwinkels angepasst wird. Dabei handelt es sich
nicht um eine Fehlfunktion.
Die optische Bildstabilisierfunktion austauschbarer Objektive (H-FS014042, H-PS14042)
funktioniert nur bei unterstützten Kameras richtig.
> Bei Verwendung älterer Digital-Kameras von Panasonic (DMC-GF1, DMC-GH1, DMC-G1)
kann [STABILISATOR] im [REC] Betriebsmenü (S69) nicht auf [OFF] eingestellt werden. Es
wird empfohlen, die Firmware der Digital-Kamera auf der folgenden Website zu
aktualisieren.
http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/
> Bei Verwendung dieses Objektivs mit einer Digital-Kamera einer anderen Marke
funktioniert die optische Bildstabilisierfunktion nicht. (Stand September 2011)
Für Einzelheiten wenden Sie sich an die entsprechende Firma.
Ist der Blitz geschlossen?
> Drücken Sie die Taste [ OPEN], um den Blitz zu öffnen. (S72)
Das Blitzlicht wird 2 mal ausgelöst. Der Zeitraum zwischen dem ersten und zweiten Blitz ist
länger, wenn die Reduzierung des Rote-Augen-Effekts (S73) eingerichtet ist. Deshalb sollte
sich das Objekt erst nach Auslösung des zweiten Blitzes bewegen.
Objektiv
Das aufgezeichnete Bild kann verzerrt sein oder das Motiv wird von in der
Realität nicht vorhandenen Farben umgeben.
Bei Anschluss des Objektivs an eine andere Digital-Kamera kann die
Stabilisierfunktion nicht ausgeschaltet werden oder die Stabilisierfunktion
funktioniert nicht.
Blitz
Der Blitz wird nicht ausgelöst.
Der Blitz wird zweimal ausgelöst.