Operation Manual

45
2. Inbetriebnahme/Basisbetrieb
Hinweise zum automatischen Sucher/zur Monitorumschaltung
Das automatische Umschalten zwischen Sucher und Monitor ermöglicht dem
Augensensor, die Anzeige automatisch auf den Sucher umzuschalten, wenn Sie Ihr Auge
oder einen Gegenstand nähern.
Der Augensensor funktioniert unter Umständen nicht richtig, je nach Form Ihrer Brille, der Art,
wie Sie die Kamera halten, oder wenn helles Licht um den Sucher scheint. In diesem Fall
drücken Sie [LVF], um die Anzeige zu wechseln.
Während der Wiedergabe eines Videos oder einer Slideshow schaltet die Kamera die Anzeige
mit Hilfe des Augensensors nicht automatisch auf den Sucher um.
Einstellen der Empfindlichkeit des Augensensors und des automatischen
Umschaltens der Anzeige zwischen Monitor und Sucher
Automatisches Einstellen/nicht Einstellen der Schärfe, wenn der Augensensor
aktiviert ist
> [Individual] > [Augen-Sensor AF] > [ON]/[OFF]
Es ertönen keine Pieptöne, wenn der Fokus in [Augen-Sensor AF] erzielt wurde.
[Augen-Sensor AF] funktioniert bei schwach beleuchteten Bedingungen unter Umständen
nicht.
Die [Augen-Sensor AF]-Funktion ist unter folgenden Bedingungen nicht aktiv:
Bei Objektiven, die nur den manuellen Fokus unterstützen
Bei manchen Four Thirds-Objektiven
> [Individual] > [Augen-Sensor]
[Empfindlichkeit]
Dadurch können Sie die Empfindlichkeit des Augensensors einstellen.
[HIGH]/[LOW]
[Sucher/
Monitor]
Stellt die Umschaltmethode zwischen Monitor und Sucher ein.
[LVF/MON AUTO] (automatisches Umschalten zwischen Monitor und
Sucher)/
[LVF] (Sucher)/[MON] (Monitor)
Wenn Sie [LVF] betätigen, um die Anzeige zu umzuschalten, wird die
[Sucher/Monitor]-Einstellung ebenfalls umschalten.
MENU
MENU