Operation Manual

51
2. Inbetriebnahme/Basisbetrieb
3 Drücken Sie [MENU/SET] und stellen Sie ein.
Sie können diesen Schritt auch durch Ausführen einer der unten aufgeführten
Bedienvorgänge abschließen:
Drücken Sie den Auslöser halb herunter
Drücken Sie [Fn13]
Elemente, die temporär den vorderen/hinteren Einstellrädern zugeordnet sind, können nur
verwendet werden, während der Guide (Schritt
1) oder der Einstellungsbildschirm (Schritt 2)
angezeigt wird.
Einstellen der Betriebsverfahren für das vordere Einstellrad und das hintere Einstellrad
> [Individual] > [Rad-Einstellungen]
[Rad zuordnen (F/SS)]
Ordnet die Bedienfunktionen des Blendenwerts und der
Verschlusszeit im Manuellen Belichtungsmodus zu.
[F SS]:
Ordnet dem vorderen Einstellrad den Blendenwert und dem
hinteren Einstellrad die Verschlusszeit zu.
[SS F]:
Ordnet dem vorderen Einstellrad die Verschlusszeit und dem
hinteren Einstellrad den Blendenwert zu.
[Drehrichtung (F/SS)]
Ändert die Rotationsrichtung der Einstellräder zur Anpassung
des Blendenwerts und der Verschlusszeit.
[]/[]
[Einstellung Bel.korr.] (S167)
Erlaubt Ihnen die Erweiterung des Belichtungsausgleich-Bereichs
mit dem vorderen oder hinteren Einstellrad. (Nur wenn der
Belichtungsausgleich-Schalter auf [
j
3] oder [
i
3] gestellt ist.)
[] (Vorderes Einstellrad)/[] (Hinteres Einstellrad)/[OFF]
[Einstell. Wahlrad]
Stellt die Elemente ein, die temporär den vorderen/hinteren
Einstellrädern zugeordnet werden sollen, wenn Sie die
Funktionstaste drücken, der [Wahlrad-Funktion] zugeordnet ist.
[] ([Funktion vorderes Wahlrad])/[ ] ([Funktion hinteres
Wahlrad])
Die einstellbaren Elemente sind wie folgt.
[Empfindlichkeit] (S168)
[Weißabgleich] (S129)
[Antriebsmodus] (S174)
[AF-Modus/MF] (S144)
[Bildstil] (S123)
[Filter-Auswahl] (S107, 125)
[Bildverhält.] (S133)
[4K Foto] (S178)
[Helligkeitsverteilung]
(S128)
[i.Dynamik] (S136)
[i.Auflösung] (S136)
[Blitzlicht-Modus] (S229)
[Blitzkorrektur] (S232)
[Helligkeitsverteilung] nutzt die zwei Einstellräder. Es wird
automatisch beiden Einstellrädern zugeordnet, wenn Sie es
einem der beiden zuordnen.
MENU