Operation Manual

146
SQW0725
Stabilisator, Zoom und Blitz
Blitzmodus ändern
Aufnahmemodus:
Passen Sie den Blitzmodus dem Aufnahmezweck an.
[Rec] → [Blitzlicht] → [Blitzlicht-Modus]
: [Forc. Blitzl. Ein]
: [Blitz Ein/Rot-Aug]
Der Blitz wird bei jeder Aufnahme ausgelöst.
Dieser Modus ist ideal geeignet zum Aufnehmen
von Motiven im Gegenlicht oder unter sehr heller
Beleuchtung, z. B. Leuchtstofflampen.
: [Langzeitsynchr.]
: [Lz-Sync/Rot-Aug]
Beim Aufnehmen von Motiven vor einem nächtlichen
Hintergrund wird bei Wahl dieser Einstellung eine längere
Verschlusszeit beim Auslösen des Blitzes verwendet.
Dieser Modus ist ideal geeignet zum Aufnehmen von
Personen vor einem nächtlichen Hintergrund.
Längere Verschlusszeiten können zu
Bewegungsunschärfen führen. Der Gebrauch eines
Stativs wird empfohlen.
Der Blitz wird zweimal aktiviert.
Das Intervall zwischen dem ersten und zweiten Blitz ist länger, wenn [ ] oder
[
] eingestellt ist. Das Motiv sollte sich nicht bewegen, bis der zweite Blitz
aktiviert wird.
• Die Reduzierung des Rotaugeneffekts richtet sich nach dem Motiv und wird von
verschiedenen Faktoren beeinflusst, z. B. vom Abstand zwischen Motiv und Kamera
sowie davon, ob die Person beim Auslösen des Vorblitzes direkt auf die Kamera blickt.
In manchen Fällen macht sich die Reduzierung des Rotaugeneffekts kaum bemerkbar.
In jedem Blitzmodus verfügbare Verschlusszeiten
Blitzmodus Verschlusszeit (Sek.)
1/60
*
1
bis 1/4000
Blitzmodus Verschlusszeit (Sek.)
1 bis 1/16000
60
*
2
bis 1/16000
*
1
Im AE-Modus mit Zeiten-Priorität wird die Verschlusszeit auf 60 Sekunden, und im Manueller
Belichtungsmodus auf T (Langzeit-Belichtung) eingestellt.
*
2
Im Manueller Belichtungsmodus wird die Verschlusszeit auf T (Langzeit-Belichtung) eingestellt.
• Im intelligenten Automatikmodus ([ ] oder [ ]) ändert sich die Verschlusszeit
abhängig von der gefundenen Szene.
Einstellen der Blitzfunktionen