Operation Manual

194
SQW0725
Verwendung von Menüfunktionen
Menüliste
[Individual]
[Spitzlichter]
Sie können die Kamera so einstellen, dass überbelichtete Bildbereiche (Bereiche, die
zu hell sind und keine Grautöne enthalten) bei aktivierter [Autowiederg.]-Funktion oder
während der Wiedergabe auf dem Bildschirm blinken. Dies hat keine Auswirkungen auf
aufgenommene Bilder.
Zur Reduzierung überbelichteter Bildbereiche empfiehlt es sich, beim
Aufnehmen des Bilds einen negativen Belichtungskorrekturwert (→103)
unter Verwendung der Histogrammanzeige (→193) usw. als Referenz
einzustellen.
Bei 4K-Foto-Wiedergabe, Wiedergabe von Bildern, die mit der Post
Focus-Funktion aufgenommen wurden, sowie bei Multi-Wiedergabe,
Kalenderwiedergabe oder Wiedergabe-Zoom ist diese Funktion
deaktiviert.
[Zebramuster]
Sie können den Bereich in einem Bild überprüfen, der überbelichtet werden könnte,
indem Sie ihn mit einem Zebramuster anzeigen.
[ZEBRA1]: [ZEBRA2]:
Wählen Sie [SET], um die für jedes Zebramuster anzuzeigende Helligkeit einzustellen.
• Der Bereich der Helligkeit, der gewählt werden kann, beträgt [50%] bis [105%].
Die Einstellung [OFF] steht für [Zebra 2] zur Verfügung. Wenn [100%] oder [105%]
ausgewählt wurde, werden nur die überbelichteten Stellen mit dem Zebramuster
angezeigt. Bei Einstellung eines kleineren numerischen Wertes wird der von jedem
Zebramuster anzuzeigende Helligkeitsbereich entsprechend größer.
Zur Reduzierung überbelichteter Bildbereiche empfiehlt es sich, beim Aufnehmen des Bilds einen
negativen Belichtungskorrekturwert (→103) unter Verwendung der Histogrammanzeige (→193)
usw. als Referenz einzustellen.
Das angezeigte Zebramuster wird nicht im Bild aufgezeichnet.
Wenn Sie [Zebramuster] auf [Fn-Tasteneinstellung] im [Individual]-Menü einstellen (→46), wird die
Einstellung bei jedem Drücken der entsprechenden Funktionstaste in der folgenden Reihenfolge
umgeschaltet: [Zebra 1] → [Zebra 2] → [Zebra aus]. Wenn [Zebra 2] auf [OFF] eingestellt ist,
können Sie die Einstellung rasch in der folgenden Reihenfolge umschalten: [Zebra 1] →
[Zebra aus].