Operation Manual

214
SQW0725
Verwendung von Menüfunktionen
Menüliste
Die nachstehend aufgelisteten Bedienelemente stehen zum Vornehmen von
Einstellungen auf dem Vergleichsbildschirm zur Verfügung.
aktuelle Einstellung
Bedienelement
Bedienung
mit Berührung
Beschreibung
Ziehen Wird zur Justierung verwendet.
[DISP.] [DISP.]
Dient zur Rückkehr auf den
Einstellbildschirm.
[MENU/SET] [Einst.]
Dient zum Abschließen einer
soeben vorgenommenen
Einstellung und zur Rückkehr auf
den Bildschirm für Optionsauswahl.
Einst.Einst.
• Wenn Sie das Bild in der Mitte berühren, wird es vergrößert. Wenn Sie [ ] berühren,
wird das Bild wieder auf seine Originalgröße verkleinert.
Bei Wahl von [Setup]
Nach Wahl einer Option erscheint der Bildschirm zur Wahl von [Anpassungen wdhrst.],
[Farbraum] oder [Bildgröße].
Betätigen Sie , um die Option auszuwählen, und drücken Sie [MENU/SET]
Bei Wahl von [Anpassungen wdhrst.] erscheint eine Aufforderung zur Bestätigung. Wenn Sie [Ja],
wählen, wird der Bildschirm für die Optionsauswahl wieder angezeigt.
Betätigen Sie zur Wahl der gewünschten Einstellung, und drücken Sie dann
[MENU/SET]
Das Ergebnis einer mit dieser Kamera entwickelten RAW-Datei ist nicht genau das gleiche wie bei
einer Entwicklung unter Einsatz der Software „SILKYPIX Developer Studio SE“ (→275).
Ungeachtet des Bildseitenverhältnisses des Bilds während der Aufnahme wird ein an dieser
Kamera aufgenommenes RAW-Bild stets mit Einstellung des Bildseitenverhältnisses auf [3:2]
(5472×3648) aufgezeichnet, doch wenn Sie die Funktion [RAW-Verarbeitung] im [Wiederg.]-
Menü ausführen, wird das Bild stets mit dem gleichen Bildseitenverhältnis wie bei der Aufnahme
verarbeitet.
Die[Weißabgleich]-Einstellung von Standbildern, die unter Verwendung von [Mehrfach-Bel.]
aufgenommen wurden, ist auf die während der Aufnahme verwendete Einstellung fixiert.
Bei Anschluss eines HDMI-Mikrokabels ist [RAW-Verarbeitung] deaktiviert.
Die RAW-Verarbeitung kann ausschließlich an Bildern ausgeführt werden, die mit diesem Gerät
aufgenommen wurden.