Operation Manual

52
SQW0725
Aufnahmemodus
Aufnahme von Fotos mithilfe der Automatikfunktion (intelligenter Automatikmodus)
Automatische Erkennung von Aufnahmesituationen
Beim Aufnehmen von Bildern
[i-Porträt] [i-Landschaft] [i-Makro]
[i-Nachtportrait]
*
1
[i-Nachtlandsch.]
[i-Hand-
Nachtaufn.]
*
2
[i-Speisen]
[i-Baby]
*
3
[i-Sonn.Unterg.] Wenn die Aufnahmesituation keiner der obigen Situationen entspricht
*
1
Wird nur bei Verwendung des Blitzes angezeigt.
*
2
Wenn [iHand-Nachtaufn.] [ON] ist. (→53)
*
3
Wenn Kinder unter 3 (die in der Gesichtswiedererkennungs-Funktion der Kamera registriert sind)
erkannt werden.
• Wenn die Kamera [ ] als optimale Szene identifiziert und festlegt, dass die
Verwacklungsgefahr durch die Verwendung eines Stativs oder einer anderen
Maßnahme reduziert wird, dann wird eine längere Verschlusszeit als gewöhnlich
ausgewählt. Bewegen Sie die Kamera während der Aufnahme nach Drücken der
Auslösetaste nicht.
• Beim Aufnehmen von 4K-Fotos oder mit [Post-Fokus] arbeitet die Szenenerkennungs-
Funktion genau wie beim Aufnehmen von Videos.
Beim Aufnehmen von Videos
[i-Porträt] [i-Landschaft]
[i-Dämmerungslicht]
[i-Makro]
Wenn die Aufnahmesituation keiner der obigen Situationen entspricht
Je nach den herrschenden Aufnahmebedingungen kann es vorkommen, dass unterschiedliche
Szenentypen für das gleiche Motiv ermittelt werden.
Hinweise zur Gegenlichtkorrektur
Im intelligenten Automatik-Plusmodus oder im intelligenten Automatikmodus wird die
Gegenlichtkorrektur automatisch aktiviert. Unter Gegenlicht versteht man eine Lichtquelle, die das
Motiv von hinten anstrahlt. Da ein Motiv im Gegenlicht dunkler erscheint, versucht die Kamera
automatisch, eine Korrektur auszuführen, indem sie die Helligkeit des Bilds erhöht.