Operation Manual

54 VQT2R39 VQT2R39 55
Dreimaliges Aufnehmen des gleichen Bilds mit automatischer
Änderung des Bildseitenverhältnisses [MULTI ASPEKT]
Aufnahmemodus:
Diese Funktion ermöglicht es, drei Bilder automatisch nacheinander aufzunehmen, wobei
die Belichtung jedesmal geringfügig verändert wird.
Nach Einstellung der Belichtungskorrektur wird der Einstellwert als Standardwert
übernommen.
1. Bild
0 EV(Standard)
2. Bild
-1 EV(dunkler)
3. Bild
+1 EV(heller)
Zeigen Sie [AUTO BRACKET] an.
Betätigen Sie so oft wie erforderlich,
um die Einstellung des Postens
[BELICHTUNG] auf [AUTO BRACKET]
zu ändern.
Wählen Sie einen Korrekturwert.
[0] (keine Korrektur)
Nach
Einstellung der
Belichtungskorrektur
wird der
Korrekturwert
angezeigt.
Beim Ausschalten der Kamera wird diese Funktion deaktiviert.
Diese Funktion kann nicht in Verbindung mit dem Blitz oder dann verwendet werden,
wenn die Restspeicherkapazität nur noch für zwei Aufnahmen ausreicht.
Bei Wahl der Funktion [AUTO BRACKET] werden die Modi [MULTI ASPEKT] und
[SERIENBILDER] aufgehoben.
In den Szenenmodi [FORM VERÄNDERN], [PANORAMA ASSISTENT], [SCHNELLE
SERIE], [BLITZ-SERIE], [STERNENHIMMEL], [LOCHKAMERA], [SANDSTRAHL] und
[FOTORAHMEN] sowie beim Aufnehmen von Bewegtbildern steht diese Funktion nicht
zur Verfügung.
Aufnehmen einer Bildfolge mit automatischer
Änderung der Belichtung ([AUTO BRACKET])
Aufnahmemodus:
In diesem Modus wird nach einmaligem Drücken der Auslösetaste das gleiche Bild
automatisch dreimal nacheinander jeweils mit dem folgenden Bildseitenverhältnis
aufgenommen: 4:3, 3:2 und 16:9 (das Geräusch der Verschlussauslösung ist nur ein
einziges Mal hörbar).
Bei aktivierter Funktion [MULTI ASPEKT] erscheint das Symbol auf der linken Seite
des Bildschirms.
Die Einstellungen von Verschlusszeit, Blende, Fokussierung, [BELICHTUNG],
[WEISSABGL.], und [EMPFINDLICHK.] bleiben vom ersten Bild an unverändert.
Wenn die Anzahl der aufnehmbaren Bilder zwei oder weniger beträgt, steht die
Funktion [MULTI ASPEKT] nicht zur Verfügung. Beim Ausschalten der Kamera wird
diese Funktion aufgehoben.
Bei Wahl der Funktion [MULTI ASPEKT] werden die Modi [AUTO BRACKET] und
[SERIENBILDER] aufgehoben.
In den Szenenmodi [FORM VERÄNDERN], [PANORAMA ASSISTENT], [HOHE
EMPFIND.], [SCHNELLE SERIE], [BLITZ-SERIE], [STERNENHIMMEL],
[LOCHKAMERA], [SANDSTRAHL] und [FOTORAHMEN] steht diese Funktion nicht zur
Verfügung.
Zeigen Sie [AUTO BRACKET]
an.
Betätigen Sie so oft wie
erforderlich, um die Einstellung des
Postens [BELICHTUNG] auf [AUTO
BRACKET] zu ändern.
Zeigen Sie [MULTI ASPEKT] an.
Bei jeder Betätigung von [DISPLAY]
erscheinen abwechselnd die
Symbole der Funktionen [AUTO
BRACKET] und [MULTI ASPEKT].
Wählen Sie [ON].
4:3 (blau)
16:9
(grün)
3:2 (rot)
Anzeige
Kombinationen von Bildgröße
und Auflösung
12 M 11,5 M 10,5 M
8 M 7,5 M 7 M
5 M
4,5 M
4,5 M
(Beispiel)
Wenn auf 7,5 M eingestellt ist,
werden die folgenden Kombinationen
von Bildgröße und entsprechender
Auflösung verwendet: mit 8 M,
mit 7,5 M und mit 7 M.
Bei Wahl einer kleineren Bildgröße
wird die Auflösung vorübergehend
auf diesen Wert eingestellt.