Operation Manual

66 VQT2R39 VQT2R39 67
Wahl einer Szene (61)
Informationen zum Gebrauch des Blitzes in den verschiedenen Szenenmodi finden Sie
auf. (48)
Aufnehmen von Bildern nach Registrierung der
bevorzugten Einstellungen [SZENEN-MODUS] (Fortsetzung)
Aufnahmemodus:
[HOHE
EMPFIND.]
Dieser Modus verhindert, dass das Motiv bei Innenaufnahmen
in einer dunklen Umgebung verschwommen wird.
Wählen Sie das Bildseitenverhältnis und die Bildgröße
mit ▲▼, und drücken Sie dann [MENU/SET].
Tipps
Fokus (wie bei Nahaufnahme)
Max. Weitwinkel-Stellung: 3 cm und weiter
Max. Tele-Stellung: 1 m und weiter ) (5× bis 8×: 2 m bis )
Aufgrund der hohen
Empfindlichkeit kann es
vorkommen, dass die Bilder
etwas körnig wirken.
Feste Haupteinstellungen
[QUALITÄT]:
(Standard)
[EMPFINDLICHK.]: ISO1600 -
6400
[I.AUFLÖSUNG]: [ON]
Die folgenden Funktionen stehen
nicht zur Verfügung: Erweiterter
optischer Zoom/[DIGITALZOOM]/
[MULTI ASPEKT]
[SCHNELLE
SERIE]
Diese Funktion ermöglicht Aufnahmen von
schnellen Bewegungen oder kritischen Momenten.
Betätigen Sie ▲▼ zur Wahl von [VORRANG: VERSCHL.-
ZEIT] oder [VORRANG: BILDQUALITÄT], und drücken
Sie dann [MENU/SET] zur Einstellung.
Wählen Sie das Bildseitenverhältnis und die Bildgröße mit
▲▼, und drücken Sie dann [MENU/SET].
Machen Sie die Serienaufnahme. (Halten Sie die
Auslösetaste gedrückt.)
Solange die Auslösetaste voll durchgedrückt gehalten
wird, werden Standbilder kontinuierlich aufgenommen.
Maximale
Seriengeschwindigkeit
[VORRANG:
VERSCHL.-ZEIT]
Ca. 10 Bilder/Sek.
[VORRANG:
BILDQUALITÄT]
Ca. 6 Bilder/Sek.
Anzahl der
aufnehmbaren
Bilder
Interner
Speicher
Ca. 15 oder mehr
Karte
Ca. 15 bis 100 (100 maximal)
Die Geschwindigkeit der Serienaufnahme
und die Anzahl der Bilder, die aufgezeichnet
werden können, hängen von den
Aufnahmebedingungen und Kartentypen ab.
Tipps
Fokus (wie bei Nahaufnahme)
Max. Weitwinkel-Stellung: 3 cm und weiter
Max. Tele-Stellung: 1 m und weiter ) (5× bis 8×: 2 m bis )
Die Anzahl der
Serienaufnahmebilder erhöht
sich unmittelbar nach der
Formatierung.
Die Bildqualität nimmt geringfügig
ab.
Feste Haupteinstellungen
[BLITZLICHT]: [FORCIERT
AUS]
[QUALITÄT]: (Standard)
[EMPFINDLICHK.]:
Vorrang Verschlusszeit ISO200
- 1600
Vorrang Bildqualität ISO500 -
800
[I.AUFLÖSUNG]: [ON]
Die Einstellungen von
Fokussierung, Zoom, Belichtung,
Weißabgleich, Verschlusszeit und
ISO-Empfindlichkeit bleiben vom
ersten Bild an unverändert.
Die folgenden Funktionen stehen
nicht zur Verfügung.
Erweiterter optischer Zoom/
[DIGITALZOOM]/[AUTO
BRACKET]/
[MULTI ASPEKT]/
[SELBSTAUSLÖSER]/
[TONAUFNAHME]/
[SERIENBILDER]
Wenn die Aufnahme
wiederholt wird, kann es je
nach Betriebsbedingungen
vorkommen, dass eine
Verzögerung eintritt, bevor die
Kamera erneut Bilder aufnimmt.
Szene Anwendungen, Tipps Hinweise Szene Anwendungen, Tipps Hinweise
[BLITZ-
SERIE]
Dieser Modus ermöglicht ein kontinuierliches
Fotografieren an dunklen Orten.
Betätigen Sie ▲▼ zur Wahl der Bildgröße und
des Bildseitenverhältnisses, und drücken Sie
dann [MENU/SET] zur Einstellung.
Machen Sie die Aufnahmen (halten Sie die
Auslösetaste gedrückt).
Solange Sie die Auslösetaste gedrückt halten,
werden Bilder fortlaufend aufgenommen.
Anzahl der kontinuierlichen Aufnahmen: 5 maximal
Tipps
Verwenden Sie diese Funktion stets innerhalb
des effektiven Blitzbereichs (48)
Fokus (wie bei Nahaufnahme)
Max. Weitwinkel-Stellung: 3 cm und weiter
Max. Tele-Stellung: 1 m und weiter (5× bis 8×: 2 m bis )
Die Bildqualität nimmt geringfügig
ab.
Feste Haupteinstellungen
[BLITZLICHT]:
[FORC.
BLITZL. EIN]
[QUALITÄT]:
(Standard)
[INTELLIG. ISO]:
ISOMAX 3200
[I.AUFLÖSUNG]: [OFF]
Die Einstellungen von
Fokussierung, Zoom,
Belichtungskorrektur, Verschlusszeit
und ISO-Empfindlichkeit bleiben
vom ersten Bild an unverändert.
Die Verschlusszeit beträgt 1/30
Sek. bis 1/2000 Sek.
Die folgenden Funktionen stehen
nicht zur Verfügung:
Erweiterter optischer Zoom/
[DIGITALZOOM]/[AUTO BRACKET]/
[MULTI ASPEKT]/[SERIENBILDER]/
[TONAUFNAHME]
Einzelheiten zum Blitz (48)
[STERNENHIMMEL]
Wählen Sie diesen Modus, um klare Bilder vom Nachthimmel
oder von anderen dunklen Objekten aufzunehmen.
Einstellen der Verschlusszeit
Mit ▲▼▲▼wählen, dann [MENU/SET]drücken.
Die Anzahl der
Sekunden kann in der
Schnelleinstellung
geändert werden. (112)
Die Auslösetaste drücken.
Countdown beginnt.
Tipps
In einer dunklen Umgebung eine längere
Verschlusszeit wählen.
Verwenden Sie grundsätzlich ein Stativ.
Der Gebrauch des Selbstauslösers empfiehlt sich.
Bewegen Sie die Kamera nicht, während der
Countdown (oben) läuft.
(Der Countdown für die Verarbeitung wird
anschließend erneut angezeigt.)
Feste Haupteinstellungen
[BLITZLICHT]:
[FORCIERT
AUS]
[EMPFINDLICHK.]: ISO80
[VOR-AF]: [OFF]
[STABILISATOR]: [OFF]
Die folgenden Funktionen stehen
nicht zur Verfügung:
[BELICHTUNG]/[AUTO
BRACKET]/[MULTI
ASPEKT]/[SERIENBILDER]/
[TONAUFNAHME]