Operation Manual

72 VQT2R39 VQT2R39 73
Aufnehmen von Bewegtbildern
Aufnahmemodus:
Stellen Sie den Aufnahme-/
Wiedergabeschalter auf .
Bringen Sie das Moduswahlrad in
eine andere Stellung als .
Drücken Sie diese Taste, um die
Aufnahme zu starten.
Die Taste kann nicht halb
heruntergedrückt werden.
Die Kamera schaltet auf den Bewegtbild-
Aufnahmebildschirm um, wonach die Aufnahme startet.
Umschalten des
Bewegtbild-Modus
Bewegtbild-
Aufnahmebildschirm
Der tatsächlich angezeigte Bildschirm richtet sich
nach der Einstellung des Postens [AUFNAHME].
Während der Aufnahme von Bewegtbildern kann
die Zoomfunktion ebenfalls verwendet werden.
Die Zoomgeschwindigkeit wird langsamer als normal. Außerdem richtet
sich die Zoomgeschwindigkeit nach dem aktuellen Zoombereich.
Wenn die Zoomfunktion beim Aufnehmen von
Bewegtbildern verwendet wird, kann die zur Fokussierung
erforderliche Zeit länger als gewöhnlich sein.
Um die Aufnahme zu beenden, drücken
Sie die Bewegtbild-Taste erneut.
Umschalten des
Standbild-Modus
Standbild-
Aufnahmebildschirm
In diesem Modus können Sie Bewegtbilder mit Ton (stereophon) aufnehmen. (Eine Aufnahme mit stummgeschaltetem
Ton ist nicht möglich.) Während der Aufnahme von Bewegtbildern kann die Zoomfunktion ebenfalls verwendet werden.
Bedienungsverfahren bei den Modellen DMC-TZ8 (76)
Bewegtbild-Aufnahmeformat ([AUFNAHME])
Während der Aufnahme kann zwischen verschiedenen Bewegtbild-Aufnahmeformaten
([AUFNAHME]) umgeschaltet werden.
Der [AUFNAHME]-Modus kann vom Bewegtbild-Aufnahmemenü aus eingestellt werden. (108)
Bewegtbild-
Aufnahmeformat
([AUFNAHME])
Merkmale
[AVCHD Lite(GPS
AUFN.)]
1
Eine Aufnahme von hochauflösenden Bewegtbildern ist möglich.
Eine Aufnahme von hochauflösenden Bewegtbildern, die länger sind als
[MOTION JPEG], ist auf Karten der gleichen Speicherkapazität möglich.
Bilder können wiedergegeben werden, indem die Karte in ein AVCHD-
kompatibles Gerät eingesetzt wird.
2
[AVCHD Lite]
1
[MOTION JPEG]
Eine Änderung der Bildqualitäts-Einstellungen ermöglicht die Aufnahme von
hochauflösenden Bewegtbildern, kleinen Bewegtbildern im QVGA-Format usw.
Die aufgenommenen Bewegtbilder können unter Verwendung von
QuickTime mit einem PC usw. wiedergegeben werden.
Die Aufnahme kann ununterbrochen so lange ausgeführt werden, bis die Datengröße
der Bewegtbilder 2 GB erreicht. Um die Aufnahme danach fortzusetzen, drücken Sie
die Bewegtbild-Aufnahmetaste, und starten Sie die Aufnahme erneut.
1
Der in dieser Anleitung verwendete Begriff „AVCHD Lite-Bewegtbilder“ bezieht sich grundsätzlich auf
Bewegtbilder, die im Modus [AVCHD Lite(GPS AUFN.)] oder [AVCHD Lite] aufgenommen wurden.
2
Bei bestimmten kompatiblen Geräten kann es vorkommen, dass keine einwandfreie Wiedergabe möglich ist. Außerdem können Bewegtbilder,
die im Modus [AVCHD Lite(GPS AUFN.)] aufgenommen wurden, nicht mit Panasonic-Digitalkameras (LUMIX) wiedergegeben werden, die
zwar mit der Aufnahme im Format AVCHD (Lite) kompatibel sind, aber im Jahr 2009 oder davor vertrieben wurden.
Bei Einstellung des Postens [GPS-EINSTEL.] auf [ON] oder werden die Ortsnamen-Informationen über den
Start der Aufnahme in Bewegtbildern aufgezeichnet, die im Modus [AVCHD Lite(GPS AUFN.)] oder [MOTION JPEG]
aufgenommen werden (sofern die Positionierung erfolgreich war und die Ortsnamen-Informationen erfasst wurden).
Aufnehmen von Bewegtbildern im Modus
Die Kamera erfasst die jeweilige Aufnahmesituation automatisch und nimmt die
optimalen Einstellungen für die Aufnahme von Bewegtbildern vor.
Wenn die Aufnahmesituationen keinem der
rechts aufgeführten Szenenmodi entspricht
[i PORTRAIT] [i wenig Licht]
[i LANDSCHAFT]
[i MAKRO]
• Falls sich die Helligkeit oder andere Bedingungen während der Aufnahme ändern,
wird automatisch auf einen besser geeigneten Szenenmodus umgeschaltet.
• Bei Wahl von Modus werden Fokussierung und Belichtung dem erfassten Gesicht
entsprechend optimal eingestellt.
wird für Aufnahmen von Nachtlandschaften und anderen dunklen Szenen
verwendet. In diesem Modus steht der Blitz nicht zur Verfügung.
Wenn die Aufnahmebedingungen eine automatische Erkennung der Aufnahmesituation verhindern (35).
• Wenn die Kamera den gewünschten Szenenmodus nicht automatisch wählt,
empfiehlt es sich, den am besten geeigneten Szenenmodus manuell zu wählen.
• Im Menü [BEWEGTBILD] können die folgenden Posten eingestellt werden:
[AUFNAHME] • [AUFN.-QUAL.]
• Die folgenden Funktionen sind fest eingestellt.
[DIGITALZOOM]: [OFF] • [WIND REDUKT.]: [OFF]
[WEISSABGL.]: [AWB] • [AF-MODUS]:
(Gesichtserfassung)
• [DAUER-AF]: [ON]
Wenn Gesichter nicht erkannt werden können, wird die 1-Feld-Fokussierung aktiviert.
Die Funktion [I.BELICHTUNG] wird automatisch auf der Grundlage der herrschenden Bedingungen aktiviert.
Mikrofon
(nicht mit den
Fingern verdecken)
Zoomhebel
Hinweise zum Bewegtbild-
Aufnahmebildschirm
verbleibende Aufnahmezeit (ungefähr)
[DAUER-AF] (109)
[AUFNAHME] (108)/
[AUFN.-QUAL.] (108)
verstrichene Aufnahmezeit
Ändern der Einstellungen
für Bewegtbild-Aufnahme
(108)
Wiedergabe von
Bewegtbildern
(115)