Operation Manual

116 VQT2R39 VQT2R39 117
Erfassen von Standbildern aus Bewegtbildern
Wiedergabemodus:
Unterteilen von Bewegtbildern
Wiedergabemodus:
Sie können eine Szene aus einer Bewegtbild-Aufnahme extrahieren und als ein Standbild
speichern.
Zeigen Sie das Bild an, das als Standbild erfasst werden soll,
in dem Sie die Bewegtbild-Wiedergabe an der gewünschten
Stelle pausieren.
: Pause/Wiedergabe
: Suchlauf rückwärts (2 Stufen)
(im Pausenzustand) Einzelbild-Weiterschaltung
rückwärts
: Suchlauf vorwärts (2 Stufen)
(im Pausenzustand) Einzelbild-Weiterschaltung
vorwärts
Erfassen Sie das Standbild.
Wählen Sie [JA].
Ein Standbild wird erstellt.
Die Bildgröße ist 2M . (Außer bei Standbildern, die von Bewegtbildern erfasst
wurden, bei deren Aufnahme der Posten [AUFN.-QUAL.] auf [VGA] oder [QVGA]
eingestellt war; in einem solchen Fall ist die Bildgröße 0,3M .)
Aufgrund der Bildqualitäts-Einstellung der Original-Bewegtbilder verringert sich die
Bildqualität geringfügig.
Bei Bewegtbildern, die mit einer anderen Kamera aufgenommen wurden, ist u. U. keine
Erfassung von Standbildern möglich.
Eine einzige Bewegtbild-Datei kann in zwei Teile unterteilt werden. Diese Funktion ist besonders
praktisch, wenn Sie lediglich bestimmte Szenen einer Aufnahme behalten oder unerwünschte Szenen
löschen möchten, um den auf der Karte freien Speicherplatz zu erhöhen, beispielsweise auf Reisen.
Wählen Sie [VIDEO TEILEN] im [WIEDERG.]-Menü (20).
Betätigen Sie ◄► zur Wahl der Bewegtbild-Datei, die unterteilt
werden soll, und drücken Sie dann [MENU/SET].
Pausieren Sie die Wiedergabe der Bewegtbild-Datei an der Stelle, an der sie unterteilt werden soll.
: Pause/Wiedergabe
: Suchlauf rückwärts (2 Stufen)
(im Pausenzustand) Einzelbild-Weiterschaltung
rückwärts
: Suchlauf vorwärts (2 Stufen)
(im Pausenzustand) Einzelbild-Weiterschaltung
vorwärts
Legen Sie den Unterteilungspunkt fest.
Wählen Sie [JA].
Die Bewegtbild-Datei wird unterteilt.
Die Originaldatei bleibt nach der Unterteilung
nicht erhalten.
(Nach der Unterteilung bleiben lediglich die
beiden Teile übrig.)
Der Unterteilungsvorgang kann längere Zeit
beanspruchen.
Nach Abschluss der Einstellung drücken Sie
, um auf den Menübildschirm zurückzukehren.
Verwenden Sie dazu einen ausreichend aufgeladenen Akku (11) oder das Netzgerät
(Sonderzubehör) und den DC-Koppler (Sonderzubehör).
Wenn nur noch sehr wenig freier Speicherplatz auf der Karte vorhanden ist, ist eine Unterteilung u. U. nicht möglich.
Die folgenden Arten von Bewegtbildern können nicht unterteilt werden.
Bewegtbilder, die als [FAVORITEN] eingestellt wurden
Bewegtbilder, die mit der Funktion [SCHUTZ] geschützt wurden
Die Unterteilung kann nicht so vorgenommen werden, dass ein Teil danach eine Dauer
von weniger als 1 Sekunde besitzt.
Der Unterteilungspunkt kann in Schritten von 0,5 Sekunden festgelegt werden. (Dabei
kann eine geringfügige Abweichung vom festgelegten Punkt auftreten.)
Während die Unterteilung stattfindet, darf die Kamera auf keinen Fall ausgeschaltet werden, und weder die
Karte noch der Akku dürfen entfernt werden. Anderenfalls wird die zu unterteilende Bewegtbild-Datei gelöscht.
Bei Bewegtbildern, die mit einer anderen Kamera aufgenommen wurden, ist u. U. keine Unterteilung möglich.
Nach der Unterteilung wird die im Posten [DRUCKEINST] vorgenommene Einstellung aufgehoben.
Bei den Modellen DMC-TZ8 steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
Bei den Modellen DMC-TZ8 steht die Funktion [VIDEO TEILEN] nicht zur Verfügung.