Operation Manual

128 VQT2R39 VQT2R39 129
Gebrauch des Menüs [WIEDERG.]
(Fortsetzung)
Wiedergabemodus: (Bringen Sie das Moduswahlrad in eine andere Stellung als )
Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [WIEDERG.]-Menü (20)
Posten, deren Einstellungen in Bilder eingestempelt werden können
[AUFN.DATUM] [M/O ZEIT]: Das Aufnahmedatum wird eingestempelt.
[MIT ZEIT]: Das Datum und die Uhrzeit der Aufnahme werden eingestempelt.
[NAME]
: Der in der Gesichtswiedererkennungs-Funktion registrierte Name wird
eingestempelt.
: Der unter [BABY] oder [TIER] registrierte Name wird eingestempelt.
[ORT] Der im Posten [ORT] der Funktion [REISEMODUS] registrierte Zielortname
wird eingestempelt.
[REISEDATUM] Das im Posten [REISEDATUM] der Funktion [REISEMODUS] eingestellte
Reisedatum wird eingestempelt.
[TITEL] Der im Posten [TITEL EINFG.] registrierte Text wird eingestempelt.
[LAND/GEBIET]
Die von der GPS-Funktion aufgezeichneten Ortsnamen-Informationen
werden eingestempelt.
Falls Text wie der Name des Ortes oder Wahrzeichens zu lang ist, kann er
möglicherweise nicht vollständig in die Bilder eingestempelt werden.
[KREIS]
[GEMEINDE]
[SEHENSWÜRDIGKEIT]
Bei Einstellung eines Postens auf [OFF] wird seine Einstellung nicht eingestempelt.
Überprüfen des gestempelten Textes
„Wiedergabe-Zoom“ (44)
Bei Bildern, die mit einem anderen Gerät oder ohne Uhreinstellung aufgenommen
wurden, bei Laufbildern und Bildern mit Ton steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
Nachdem die Einstellung der Funktion [TEXTEING.] angewandt worden ist, können
weder die Bildgröße geändert noch Bilder zugeschnitten werden, und die Einstellungen
der Funktionen [BEGRADIGEN], [SEITENV.ÄND.] und [TEXTEING.] sowie die
Datumsdruck-Einstellungen können nicht geändert werden.
Bei bestimmten Druckern werden Zeichen u.U. abgeschnitten.
Text, der in Bilder mit einer Bildgröße von 0,3M oder kleiner eingestempelt wurde, ist
schwer lesbar.
Nehmen Sie keine Einstellungen für den Ausdruck des Datums in einem
Fotolabor oder mit einem Drucker an Bildern vor, die mit einem Datumstempel
versehen wurden. (Anderenfalls überschneiden sich u.U. die beiden Ausdrucke
des Datums.)
[TEXTEING.]
Datum und Uhrzeit der Aufnahme, Ortsnamen-Informationen sowie Text, der in den
Szenenmodi [BABY] und [TIER] oder in den Posten [REISEDATUM] und [TITEL EINFG.]
registriert wurde, werden in das Standbild eingestempelt.
Vorbereitungen: Drücken Sie [MENU/SET] Menü [WIEDERG.] Wählen Sie [TEXTEING.]
Betätigen Sie ▲▼ zur
Wahl von [EINZELN] oder
[MULTI], und drücken Sie
dann [MENU/SET].
Wählen Sie ein Bild.
[EINZELN]
[MULTI] (bis zu 50 Bilder)
instellung
von
[TEXTEING.]
• Aufheben Drücken Sie die
[DISPLAY]-Taste erneut.
Einstellen Drücken Sie [MENU/SET].
Wählen Sie die Posten und
stellen Sie jeden Posten ein.
Posten, die
auf [OFF]
eingestellt
sind, werden
nicht mit Text
gestempelt.
Legen Sie fest, ob das Alter
in das Bild eingestempelt
werden soll oder nicht.
Wenn der Posten [NAME] in Schritt
auf [OFF] eingestellt wurde, erscheint
dieser Bildschirm nicht.
Wählen Sie [JA].
(Die Bildschirmanzeige ist je nach
Bildgröße usw. verschieden.)
Wenn Sie [EINZELN] gewählt haben,
drücken Sie
nach Schritt , um auf
den Menübildschirm zurückzukehren.
Die Bildgröße wird reduziert, wenn sie
3 M überschreitet. Das Bild wird etwas
körniger.
Bildseitenverhältnis
Nach
Hinzufügen des
[TEXTEING.]
4 : 3 3 M
3 : 2 2.5 M
16 : 9 2 M