Operation Manual

56 VQT1Q00 VQT1Q00 57
BILDVERHÄLT.
Das Seitenverhältnis von Bildern kann geändert werden, um es dem Druck- oder Wiedergabeformat anzupassen.
Vorbereitungen: Moduswahlrad Drücken Sie MENU/SET
Wählen Sie „BILDVERHÄLT.“ (S. 20).
Verfügbare Einstellungen:
(nur Standbilder)
4
3
3
2
9
16
Wie bei einem Fernsehgerät
oder PC-Monitor mit einem
Bildseitenverhältnis von 4:3
Wie bei einer herkömmlichen
Filmkamera
Für Wiedergabe mit
einem Breitformat- oder
Hochauflösungs-Fernsehgerät
Beim Drucken wird das Bild möglicherweise an den Rändern beschnitten – bitte überprüfen Sie dies im Voraus.
INTELLIG. ISO
Die Kamera stellt die ISO-Empfindlichkeit und Verschlusszeit automatisch entsprechend der Bewegung
des Motivs ein, um Unschärfe zu verhindern. Eine höhere Einstellung der ISO-Empfindlichkeit reduziert
Unschärfe des Motivs und Verwacklungsgefahr, kann jedoch Bildstörungen verursachen. Wählen Sie
die maximale ISO-Empfindlichkeit unter Bezugnahme auf die nachstehende Tabelle.
Vorbereitungen: Moduswahlrad
Drücken Sie MENU/SET Wählen Sie
„INTELLIG. ISO” (S. 20).
Verfügbare Einstellungen: OFF / / /
Einstellanleitung
Bewegung des Motivs Langsam Schnell
ISO-Empfindlichkeit Niedrig Hoch
Verschlusszeit Lang Kurz
Störungen Gering Hoch
Motiv, das sich langsam bewegt Motiv, das sich schnell bewegt
ISO-Empfindlichkeit 200
(Verschlusszeit 1/30 Sek.)
ISO-Empfindlichkeit 800
(Verschlusszeit 1/125 Sek.)
Anwendungen
(Aufnahme)
10
Gebrauch des Menüs REC
(Fortsetzung)
Aufnahme-/Wiedergabeschalter:
Nach der Aufnahme werden die Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit mehrere
Sekunden lang auf dem Bildschirm angezeigt.
Falls sich Bildstörungen bemerkbar machen, empfiehlt es sich, den Einstellwert zu
verringern oder den Posten „FARBMODUS“ (S. 62) auf „NATURAL“ einzustellen.
Je nach Umgebungshelligkeit sowie Größe, Position und Bewegungsgeschwindigkeit
des Motivs kann Unschärfe auftreten (wenn das Motiv beispielsweise zu klein ist, sich
am Bildrand befindet oder sich beim Drücken der Auslösetaste zu bewegen beginnt).
Bereich der Blitzaufnahmen (S. 39)
EMPFINDLICHK.
Stellen Sie die ISO-Empfindlichkeit (Lichtempfindlichkeit) manuell ein.
Für scharfe Bilder an dunklen Orten empfiehlt sich die Wahl einer höheren Einstellung.
Vorbereitungen: Moduswahlrad Drücken Sie MENU/SET Wählen Sie
„EMPFINDLICHK.“ (S. 20).
Verfügbare Einstellungen: AUTO / 100 / 200 / 400 / 800 / 1600
Einstellanleitung
EMPFINDLICHK 100 1600
Umgebung
(Empfehlung)
Hell
(Außenaufnahmen)
Unterbelichtet
Verschlusszeit Lang Kurz
Störungen Gering Hoch
AUTO: Die Empfindlichkeit wird der Umgebungshelligkeit entsprechend automatisch
innerhalb eines Bereichs von bis zu ISO 400 (bei Verwendung des Blitzes von bis zu
ISO 1000) eingestellt.
Bei Einstellung auf „100“ arbeitet die Funktion „I.KONTRAST“ nicht.
Bereich der Blitzaufnahmen (S. 39)
Bei Verwendung der „INTELLIG. ISO“-Funktion ( wird angezeigt) steht diese
Funktion nicht zur Verfügung.
Falls sich Bildstörungen bemerkbar machen, empfiehlt es sich, den Einstellwert zu
verringern oder den Posten „FARBMODUS“ (S. 62) auf „NATURAL“ einzustellen.