Operation Manual

60 VQT1Q00 VQT1Q00 61
Spot-Fokussierung
1-Feld-Fokussierung
(hohe Geschwindigkeit)
1-Feld-Fokussierung
Spot-Fokussierung
1-Feld-Fokussierung (hohe Geschwindigkeit)
1-Feld-Fokussierung:
Die Kamera fokussiert auf den AF-Bereich in
der Bildmitte. (Diese Einstellung empfiehlt sich,
wenn eine Scharfstellung schwierig ist.)
Spot-Fokussierung:
Die Kamera fokussiert auf
einen kleineren Bereich.
AF-Bereich
Spot-AF-
Messfeld
Bei Verwendung der Einstellung oder kann es vorkommen, dass das Bild
vorübergehend „einfriert“, bevor das Objektiv scharfgestellt wird.
Wenn Sie Aufnahmen in einer dunklen Umgebung machen oder den Digitalzoom verwenden, vergrößert sich der AF-Bereich.
Verwenden Sie die Einstellung oder , wenn eine Scharfstellung mit der Einstellung schwierig ist.
In den folgenden Situationen steht die Einstellung für „Gesichtserkennung“ nicht zur Verfügung:
Szenenmodi
„NACHTLANDSCH.“, „SPEISEN“, „STERNENHIMMEL“, „FEUERWERK“,
„LUFTAUFNAHME“, „UNTER WASSER“, (BEWEGTBILD-Modus)
Falls die Kamera andere Gegenstände als Gesichter von Personen erfasst, wählen Sie
eine andere Einstellung des AF-Modus als „Gesichtserkennung“.
In den folgenden Situationen arbeitet die Funktion für Gesichtserkennung
möglicherweise nicht. (Die AF-Moduseinstellung wird auf umgeschaltet.)
Anwendungen
(Aufnahme)
10
Gebrauch des Menüs REC
(Fortsetzung)
Aufnahme-/Wiedergabeschalter:
Wenn das Gesicht nicht oder schräg auf
die Kamera weist
Wenn die Gesichtszüge einer Person durch
eine Sonnenbrille usw. verdeckt werden
Wenn das Gesicht extrem hell oder
dunkel ist
Wenn das Gesicht klein auf dem
Bildschirm erscheint
Wenn schnelle Bewegungen
vorhanden sind
Wenn die Kamera nicht ruhig
gehalten wird
Wenn es sich beim Motiv nicht um eine
Person handelt, sondern z.B. um ein Tier
Bei Verwendung des Digitalzooms
DAUER-AF
Die Fokussierung wird der Bewegung des Motivs fortlaufend angepasst, ohne dass die
Auslösetaste gedrückt zu werden braucht. (Bei Gebrauch dieser Funktion entlädt sich die
Batterie schneller als gewöhnlich.)
Vorbereitungen: Moduswahlrad Drücken Sie MENU/SET
Wählen Sie „DAUER-AF“ (S. 20).
Verfügbare Einstellungen: OFF (AUS) /ON (EIN)
( wird auf dem Bildschirm angezeigt.)
Nach einem schnellen Verstellen des Zoomhebels von der maximalen Weitwinkel
auf die maximale Teleposition oder bei einem plötzlichen Wechsel von einem weit
entfernten zu einem nahe gelegenen Motiv kann sich die Fokussierzeit verlängern.
Drücken Sie die Auslösetaste halb herunter, wenn das Scharfstellen schwierig ist.
Bei Verwendung des „AF-MODUS” , , oder wird das Objektiv nach halbem
Herunterdrücken der Auslösetaste schnell scharfgestellt.
SERIENBILDER
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, eine Reihe von Aufnahmen in kurzer Folge zu
machen. Die Serienaufnahme erfolgt, solange die Auslösetaste gedrückt gehalten wird.
Vorbereitungen: Moduswahlrad Drücken Sie MENU/SET
Wählen Sie „SERIENBILDER“ (S. 20).
Verfügbare Einstellungen:
SERIENBILDER-Einstellung
Geschwindigkeit Bildanzahl
1
OFF (AUS)
Keine Burst-Aufnahme
(SERIENBILDER)
2,5 Bilder/Sek.
(DMC-TZ5/DMC-TZ15)
3 Bilder/Sek.
(DMC-TZ4/DMC-TZ11)
Fein: 3 max.
(Max.4: DMC-TZ4/DMC-TZ11)
Standard: 5 max.
(Max.7: DMC-TZ4/DMC-TZ11)
(unbegrenzt)
ca. 2 Bilder/Sek.
2
Bis die Karte bzw. der interne Speicher voll ist
1 : Bei Verwendung des Selbstauslösers: Fest auf 3 Bilder eingestellt
2 : Die Zeitabstände zwischen den einzelnen Belichtungen werden allmählich länger. (Die
Verzögerung richtet sich nach dem Typ der verwendeten Karte sowie den Einstellungen von
BILDGRÖSSE und QUALITÄT.)
Die Fokussierung bleibt vom ersten Bild an unverändert.
Bei Wahl von (Serie) bleiben die Einstellungen von Belichtung und Weißabgleich
vom ersten Bild an unverändert.
Bei Wahl von werden Belichtung und Weißabgleich für jedes Bild eingestellt.
Bei Einstellung des Postens „EMPFINDLICHK.“ auf einen hohen Wert, oder wenn
bei Aufnahmen an dunklen Orten eine längere Verschlusszeit gewählt wird, kann es
vorkommen, dass sich die Geschwindigkeit der Serienaufnahme verringert.
Bei Verwendung der SERIENBILDER-Funktion kann der Blitz nicht ausgelöst werden,
und die Einstellung der AUTO BRACKET-Funktion wird aufgehoben.
Die hier vorgenommene Einstellung bleibt auch nach Ausschalten der Kamera gespeichert.
Wenn Sie die SERIENBILDER-Funktion verwenden, während Sie einem sich bewegenden Motiv an Orten
folgen, an denen beträchtliche Helligkeitsunterschiede auftreten (z.B. von einem Raum ins Freie), kann die
Stabilisierung der Belichtung länger als gewöhnlich dauern, und eine optimale Belichtung ist u.U. nicht möglich.
Ungeachtet der im Posten „AUTOWIEDERG.“ vorgenommenen Einstellung wird die
automatische Aufnahmekontrolle stets ausgeführt.
Der Szenenmodus „SCHNELLE SERIE“ ermöglicht es, eine schnellere Folge auf
Bildern aufzunehmen (S. 49).
I.KONTRAST
Diese Funktion liefert eine automatische Einstellung von Kontrast und Belichtung, um natürlicher wirkende
Farben zu erhalten, wenn ein großer Kontrastunterschied zwischen dem Hintergrund und dem Motiv vorliegt.
Vorbereitungen:
Moduswahlrad Drücken Sie MENU/SET Wählen Sie
„I.KONTRAST“ (S. 20).
Verfügbare Einstellungen: OFF (AUS) /ON (EIN) ( wird auf dem Bildschirm angezeigt.)
Bei Einstellung auf „ON (EIN)“ wechselt die Einstellung des Postens „EMPFINDLICHK.“
von „100“ auf „AUTO“.