Operation Manual

68 VQT1Q00 VQT1Q00 69
1
Wählen Sie das Bild, und
starten Sie die Wiedergabe.
Bedienvorgänge während der
Laufbildwiedergabe
Symbol des
BEWEGTBILD-
Modus
Laufbildaufnahmezeit
Laufbild-Symbol ( Audiosymbol)
:Pause/Wiedergabe
:Stopp
:
Für Suchlauf rückwärts gedrückt
halten (Vollbild-Weiterschaltung
im Pausenzustand)
:
Für Suchlauf vorwärts gedrückt
halten (Vollbild-Weiterschaltung
im Pausenzustand)
Die Lautstärke kann mit dem Zoomhebel
eingestellt werden (nur Filme).
Laufbilder und Bilder mit Ton können auf gleiche Weise wie Standbilder gelöscht werden (S. 36).
Erstellen eines einzelnen Bilds aus 9 benachbarten Vollbildern
Drücken Sie MENU/SET zwischen Schritt und oben, um die 9-Bild-Anzeige zu
wählen (zur Rückkehr auf die Einzelbild-Anzeige drücken Sie die Taste erneut).
Weiterschaltung um
jeweils 3 Vollbilder:▲▼
Weiterschaltung um
jeweils 1 Vollbild: ◄►
Zur
Weitwinkelposition
drehen (Mit jedem
Drehen ändert sich
die Anzahl von
Vollbildern/Sek.)
Vollbilder/Sek.
Die Vollbildrate kann gemäß der Geschwindigkeit der Bewegung des Motivs geändert werden.
Szenen mit schnellen Bewegungen: Erhöhen Sie die Vollbildrate (z.B. auf 30 Vollbilder/Sek.).
Szenen mit langsamen Bewegungen: Verringern Sie die Vollbildrate (z.B. auf 10 oder 5 Vollbilder/Sek.).
Zoomhebel
Vollbilder/Sek.
BILDMODUS Vollbilder/Sek.
30 15 10 5
15 5
10 5
Anwendungen
(Anzeigen)
2
Anzeigen von Laufbildern · Bildern mit Ton /
Erstellen von Standbildern aus Laufbildern
Bei der Wiedergabe Ihrer Bilder können Sie zwischen mehreren Funktionen wählen.
Wenn momentan keine Karte eingesetzt ist, werden die Bilder aus dem internen
Speicher (nicht aus der Zwischenablage) gewählt.
Der Wiedergabemodus wird automatisch auf „NORMAL-WDGB.“ eingestellt, wenn die
Kamera bei Einstellung des Aufnahme-/Wiedergabeschalters auf eingeschaltet wird
oder wenn vom Aufnahmemodus in den Wiedergabemodus umgeschaltet wird.
NORMAL-WDGB.
Jeweils ein einziges Bild wird angezeigt (Standardeinstellung).
Vorbereitungen: Drücken Sie MENU/SET Wählen Sie „NORMAL-WDGB.“ (S. 20).
DUAL-WDGB. (nur Modell DMC-TZ5/DMC-TZ15)
Diese Funktion ermöglicht es, zwei Bilder gleichzeitig übereinander auf dem Bildschirm
anzuzeigen. Sie ist besonders praktisch, um ähnliche Bilder miteinander zu vergleichen.
Vorbereitungen: Drücken Sie MENU/SET Wählen Sie „DUAL-WDGB.“ (S. 20).
Das gewählte Bild erscheint in einem
orangefarbenen Rahmen.
Löschen des gewählten Bilds
Halten Sie die Kamera vertikal.
1
Wählen Sie einen Bildschirm.
2
Wählen Sie ein Bild.
voriges Bild nächstes Bild
Verkleinern Vergrößern
Zoomposition wird 1 Sek. lang
angezeigt.
Das gleiche Bild kann nicht in den beiden Bildschirmhälften der Funktion DUAL-WDGB.
angezeigt werden.
Anwendungen
(Anzeigen)
3
Verschiedene Wiedergabefunktionen
Aufnahme-/Wiedergabeschalter: (Bringen Sie das
Moduswahlrad in eine andere Stellung als
.)
Vorbereitungen: Aufnahme-/Wiedergabeschalter: (Bringen Sie das Moduswahlrad in eine andere Stellung als .)
Erstellen von Standbildern aus Laufbildern (nur Modell DMC-TZ5/DMC-TZ15)
Pausieren Sie die Wiedergabe
an der gewünschten Stelle.
Erstellen Sie ein
Standbild.
Wählen Sie „JA“ und
„EINST.“.
ganz durchdrücken
Ein Standbild wird erstellt.
Die Bildqualität von Standbildern, die aus Laufbildern erstellt wurden, ist fest auf (Standard)
eingestellt, wobei jeweils die in der Tabelle gezeigte Auflösung erhalten wird.
Bilder, die mit einem anderen Gerät aufgenommen
wurden, werden u.U. nicht einwandfrei wiedergegeben.
Bei Verwendung einer Karte mit hoher Speicherkapazität kann es
vorkommen, dass der Suchlauf rückwärts langsamer als gewöhnlich
ausgeführt wird.
Die Funktion Wiedergabe-Zoom steht bei Wiedergabe/Pausieren
von Laufbildern sowie bei Tonwiedergabe nicht zur Verfügung.
Das Dateiformat ist QuickTime Motion JPEG. Bilder
können auch mit Hilfe von „QuickTime“ (auf der mitgelieferten CD-ROM enthalten) angezeigt
werden.
BILDMODUS
1 Bildschirm 9 Bildschirm
0,3 M 2 M
0,3 M 1 M
2 M 2 M