Operation Manual

30
VQT2U90
Die Miniaturbild-Anzeige ändern
Bei Anzeige der Übersicht ändert sich die
Übersichtsanzeige in der folgenden
Reihenfolge, wenn der Zoomhebel oder die
Zoom-Einstelltasten von Seite oder
Seite betätigt werden.
20 Szenen () 9 Szenen () 1 Szene
() Highlight&Zeitintervall-Index* (l 75)
* Die Funktion Highlight&Zeitintervall-Index
kann nur im Video-Wiedergabemodus
eingestellt werden.
Wenn Sie das Gerät ausschalten oder den
Modus ändern, wird zur Wiedergabe von
9 Szenen zurückgeschaltet.
Wenn die Miniaturbild-Anzeige auf
1 Szene während der Video-Wiedergabe
verändert wurde, können Aufnahmedatum
und -zeit überprüft werden. In ähnlicher
Weise können Aufnahmedatum und
Dateinummer überprüft werden, wenn die
Miniaturbild-Anzeige auf 1 Szene während
der Video-Wiedergabe verändert wurde.
Einstellung der
Lautsprecherlautstärke
Bedienen Sie den Lautstärkehebel oder die
Zoomeinstellungstasten, um die Lautstärke
der Lautsprecher während der Wiedergabe
einzustellen.
In Richtung “r”:
Erhöhen der Lautstärke
In Richtung “s”:
Verringern der Lautstärke
Der Ton ist nur bei normaler Wiedergabe
zu hören.
Wenn das Anhalten der Wiedergabe für
5 Minuten fortgesetzt wird, wird der Bildschirm
auf die Miniaturansicht zurückgeschaltet.
Die Anzeige der abgelaufenen
Wiedergabedauer wird bei jeder Szene
auf “0h00m00s” zurückgesetzt.
Kompatibilität von Videos
Siehe Seite 45 für 1080/50p.
Das Gerät basiert auf dem AVCHD-Format.
Das Videosignal, das auf diesem Gerät wiedergegeben werden kann, ist
1920k1080/50i, 1920k1080/25p oder 1440k1080/50i.
Videos, die mit anderen Geräten aufgenommen oder erstellt wurden, werden auf
diesem Gerät unter Umständen in schlechterer Qualität oder überhaupt nicht
wiedergegeben. Ebenso können andere Geräte Videos, die mit diesem Gerät
aufgenommen wurden, unter Umständen auch dann nur in schlechterer Qualität oder
überhaupt nicht wiedergeben, wenn die entsprechenden Geräte AVCHD unterstützen.
Kompatibilität von Fotos
Dieses Gerät entspricht dem vereinheitlichten Standard DCF (Design rule for Camera
File system) der durch JEITA (Japan Electronics and Information Technology
Industries Association) etabliert wurde.
Das von diesem Gerät unterstützte Dateiformat für Fotos ist JPEG. (Nicht alle JPEG-
Dateien können wiedergegeben werden.)
Fotos, die mit anderen Geräten aufgenommen oder erstellt wurden, werden mit diesem
Gerät unter Umständen in schlechterer Qualität oder überhaupt nicht wiedergegeben.
Umgekehrt können auch andere Geräte Fotos, die mit diesem Gerät aufgenommen
wurden, unter Umständen nur in schlechterer Qualität oder überhaupt nicht wiedergeben.