Operation Manual

Anschließen an andere Geräte
- 102 -
Druckeinstellungen
1
ENDE
WÄHLEN
ABBR.
DRUCKSTART
DRUCK MIT DATUM
ANZ. AUSDRUCKE
PAPIERFORMAT
SEITENGEST.
MULTI-AUSWAHL
OFF
Führen Sie die Auswahl und Einstellung der gewünschten
Menüoptionen in Schritt
2
des Abschnitts „Wahl und Drucken eines
einzigen Bilds“ bzw. in Schritt
3
des Abschnitts „Auswählen mehrerer
Bilder für den Druckvorgang“ aus.
Wenn Bilder auf einem Papierformat oder mit einem Layout
ausgedruckt werden sollen, das nicht von der Kamera unterstützt
wird, stellen Sie [PAPIERFORMAT] und [SEITENGEST.] jeweils
auf [
h
] ein, und stellen Sie dann das gewünschte Papierformat oder Layout am
Drucker ein. (Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres
Druckers.)
Bei Wahl von [DRUCKEINST (DPOF)] werden [DRUCK MIT DATUM] und [ANZ.
AUSDRUCKE] nicht angezeigt.
[DRUCK MIT DATUM]
Option Beschreibung der Blitzeinstellungen
[OFF] Das Datum wird nicht gedruckt.
[ON] Das Datum wird gedruckt.
Wenn der Drucker die Funktion Datumsdruck nicht unterstützt, ist der Datumsdruck
nicht möglich.
Da die Einstellungen des Druckers möglicherweise Vorrang gegenüber der Einstellung
für den Datumsdruck besitzen, überprüfen Sie die Einstellung für den Datumsdruck am
Drucker ebenfalls.
Wenn Bilder ausgedruckt werden sollen, die mit Text versehen wurden, stellen
Sie [DRUCK MIT DATUM] auf [OFF] ein, da sich das Datum anderenfalls mit dem
aufgedruckten Text überlappt, wenn Sie Druck mit Datum gewählt haben.
Hinweis
Vor dem Drucken von Bildern in einem Fotolabor
Wenn das Datum mit [TEXTEING.] (S.87) auf Bilder aufgedruckt oder der Druck mit
Datum unter [DRUCKEINST] (S.92) eingestellt wird, bevor die Bilder zu einem Fotolabor
gebracht werden, kann das Datum im Fotolabor ausgedruckt werden.
[ANZ. AUSDRUCKE]
Die Anzahl der Ausdrucke kann auf maximal 999 eingestellt werden.