Operation Manual

Aufnahmen für Fortgeschrittene
- 45 -
Option Beschreibung der Blitzeinstellungen
q
: AUTO
Das Blitzlicht wird den Aufnahmebedingungen entsprechend
automatisch ausgelöst.
@
: AUTO/
Reduzierung Rote-
Augen-Effekt
1
Das Blitzlicht wird den Aufnahmebedingungen entsprechend
automatisch ausgelöst.
Der Blitz wird vor der eigentlichen Aufnahme einmal ausgelöst, um
den Rote-Augen-Effekt (der dazu führt, dass die Augen von Personen
rot im Bild erscheinen) zu reduzieren, und dann wird der Blitz für die
tatsächliche Aufnahme erneut ausgelöst.
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie Bilder von Personen in
schwach beleuchteter Umgebung aufnehmen.
t
: Forciert EIN
`
: Forciert EIN/
Reduzierung Rote-
Augen-Effekt
1
Der Blitz wird ungeachtet der Aufnahmebedingungen stets ausgelöst.
Verwenden Sie diese Funktion, wenn das Objekt von hinten
beleuchtetwirdodersichunteruoreszierendemLichtbendet.
Wenn der Szenenmodus [PARTY] oder [KERZENLICHT] aktiviert
ist, wird automatisch [
`
] als Blitzeinstellung gewählt.
[
: Langs.
Synchr./
Reduzierung Rote-
Augen-Effekt
1
Bei Aufnahme eines Bildes mit einer dunklen Landschaft im
Hintergrund bewirkt diese Funktion bei eingeschaltetem Blitzlicht
eine Verringerung der Verschlusszeit, so dass die dunkle
Landschaft im Hintergrund hell wird. Der Rote-Augen-Effekt wird
gleichzeitig reduziert.
• VerwendenSiedieseEinstellungbeimFotograerenvon
Personen vor einem dunklen Hintergrund.
Wenn der Szenenmodus [NACHTPORTRAIT], [PARTY] oder
[KERZENLICHT] aktiviert ist, wird automatisch [
[
] als
Blitzeinstellung gewählt.
o
: Forciert AUS
Der Blitz wird unter keinen Aufnahmebedingungen ausgelöst.
•VerwendenSiedieseEinstellungbeimFotograerenanOrten,
an denen Blitzaufnahmen verboten sind.
1
Der Blitz wird zweimal ausgelöst. Das Motiv darf sich nicht bewegen, bis der zweite
Blitz aktiviert wird. Das Zeitintervall zwischen den beiden Blitzauslösungen richtet
sich nach der Helligkeit des Motivs.