Operation Manual

Aufnahmen für Fortgeschrittene
- 67 -
Annullieren des Reisedatums
Das Reisedatum wird gelöscht, wenn das aktuelle Datum nach dem Datum der Rückreise liegt.
Um die Einstellung vorzeitig abzubrechen, wählen Sie [OFF] in Schritt
3
oder
7
, und drücken Sie
dann [MENU/SET] zweimal.
Wenn [REISE-EINSTEL.] in Schritt
3
auf [OFF] eingestellt wurde, wird [ORT] ebenfalls auf [OFF]
eingestellt.
Hinweis
Die Funktion [REISEDATUM] steht im automatischen Szenenmodus zwar zur Verfügung, doch
kann ihre Einstellung nicht geändert werden.
Der Reisetag wird anhand des Datums in der Uhreinstellung und des eingestellten
Abreisedatums berechnet. Wenn Sie [WELTZEIT] auf das Reiseziel einstellen, wird der
Reisetag anhand des Datums in der Uhreinstellung und der Reiseziel-Einstellung berechnet.
Die Reisetag-Einstellung wird beim Ausschalten der Kamera gespeichert.
Wenn Sie das Abreisedatum eingestellt haben und dann ein Bild an einem Tag vor diesem
Abreisedatum aufnehmen, wird [–] (Minuszeichen) in Orange angezeigt, und der Urlaubstag,
an dem Sie das Bild aufgenommen haben, wird nicht aufgezeichnet.
Wenn Sie das Abreisedatum eingestellt haben und dann die Uhr auf das Datum und
die Uhrzeit am Reiseziel einstellen, wird [–] (Minuszeichen) in Weiß angezeigt, und der
Urlaubstag, an dem Sie das Bild aufgenommen haben, wird aufgezeichnet, wenn das Datum
des Reiseziels beispielsweise einen Tag vor dem Abreisedatum liegt.
Wenn Sie [REISEDATUM] auf [OFF] setzen, wird die Anzahl der Tage, die seit dem
Abreisedatum vergangen sind, nicht aufgezeichnet, selbst wenn Sie das Reisedatum
einstellen. Selbst wenn Sie [REISEDATUM] nach der Aufnahme von Bildern auf [SET] setzen,
wird nicht angezeigt, an welchem Urlaubstag Sie die Bilder aufgenommen haben.
Der als [ORT] eingestellte Text kann später mit [TITEL EINFG.] bearbeitet werden.
Bei Einstellung von [ORT] wird der Name für [BABY1]/[BABY2] und [TIER] nicht
aufgezeichnet.
Bei Bewegtbildaufnahmen kann die Einstellung von [ORT] nicht aufgezeichnet werden.