Operation Manual

Aufnahmen für Fortgeschrittene
- 73 -
Automatischer Weißabgleich (Auto White Balance, AWB)
Die Verwendung der automatischen Weißabgleich-Einstellung unter ungeeigneten
Lichtverhältnissen kann dazu führen, dass die Bilder einen rötliche oder bläulichen Farbton
annehmen. Außerdem funktioniert der automatische Weißabgleich möglicherweise nicht
einwandfrei, wenn mehrere Arten von Lichtquellen verwendet werden oder kein annähernd
weißer Gegenstand im Rahmen vorhanden ist. In einem solchen Fall stellen Sie einen anderen
Weißabgleich-Modus als [AWB] ein.
1)
2)
4)
6)
7)
8)
9)
10)
3)
5)
K=Kelvin Farbtemperatur
1 Bereich, der durch den Modus für die
automatische Weißabgleich-Einstellung dieser
Kamera gesteuert wird
2 Blauer Himmel
3 Wolkiger Himmel (Regen)
4 Schattierung
5 TV-Bildschirm
6 Sonnenlicht
7 Weißes uoreszierendes Licht
8 Glühlampe
9 Sonnenauf- und -untergang
10 Kerzenlicht
Manuelle Einstellung des Weißabgleichs (Weißeinstellung
n
)
1 Wählen Sie [
n
], und drücken Sie dann [MENU/SET].
2 Richten Sie die Kamera so auf ein weißes Blatt Papier oder
einen ähnlichen weißen Gegenstand, dass der Rahmen in
der Bildschirmmitte vollständig mit Weiß ausgefüllt ist, und
drücken Sie dann [MENU/SET].
3 Nach der Einstellung wählen Sie [
b
].
Hinweis
Der von Ihnen eingestellte Weißabgleich bleibt zwar auch nach Ausschalten der Kamera
gespeichert, doch wenn Sie den Szenenmodus ändern, kehrt die Einstellung des
Weißabgleichs auf [AWB] zurück.
In den folgenden Szenenmodi ist [WEISSABGL.] fest auf [AWB] eingestellt:
In den Szenenmodi [LANDSCHAFT], [NACHTPORTRAIT], [NACHTLANDSCH.], [SPEISEN],
[PARTY], [KERZENLICHT], [SONN.UNTERG.], [BLITZ-SERIE], [STERNENHIMMEL],
[FEUERWERK], [STRAND], [SCHNEE] und [LUFTAUFNAHME]