Operation Manual

38 VQT3H48 VQT3H48 39
Löschen von Bildern
Wiedergabemodus:
Umschalten der Anzeige von Aufnahmedaten
Wählen Sie die gewünschte Art
des Löschvorgangs aus.
• Bei Wahl von [Alle löschen]
fahren Sie mit Schritt fort.
Wählen Sie das zu löschende Bild.
(so oft wie erforderlich).
• Abbrechen
Drücken
Sie [DISP.]
erneut.
gewähltes Bild
Wenn momentan eine Karte eingesetzt ist, werden Bilder von dieser gelöscht, anderenfalls
aus dem internen Speicher.(Gelöschte Bilder können nicht wiederhergestellt werden.)
Stellen Sie den Aufnahme-/
Wiedergabeschalter auf
.
Drücken Sie diese Taste, um das
angezeigte Bild zu löschen.
Wählen Sie [Ja].
Während des Löschvorgangs darf die Kamera nicht ausgeschaltet werden.
Verwenden Sie einen ausreichend aufgeladenen Akku oder das Netzgerät (Sonderzubehör) und
den DC-Koppler (Sonderzubehör).
In den folgenden Situationen können Bilder nicht gelöscht werden:
Wenn Bilder geschützt sind.
Wenn der Schreibschutzschieber an der Karte auf „LOCK“ gestellt ist. • Wenn die Bilder nicht der DCF-Norm entsprechen (37)
Führen Sie den
Löschvorgang aus.
Wählen Sie [Ja].
Aufheben Drücken Sie [MENU/SET].
Abhängig von der Anzahl der zu
löschenden Bilder kann der Löschvorgang
längere Zeit beanspruchen.
Wenn Bilder als [Favoriten] eingestellt
wurden, können Sie die Einstellung
[Alle löschen außer ]
unter
[Alle
löschen]
wählen.
Löschen mehrerer (bis zu 50) oder aller Bilder
(nach Schritt )
[DISP.]
Sie können zwischen verschiedenen LCD-Monitoranzeigen, z.B. Histogrammen, umschalten.
Histogramm
Das Histogramm kennzeichnet die Helligkeitsverteilung
im Bild – wenn die Spitzen beispielsweise in der rechten
Hälfte der Grafik erscheinen, bedeutet dies, dass das
Bild mehrere helle Bereiche enthält (Anhaltspunkt).
Eine Spitze in der Mitte kennzeichnet eine einwandfreie
Helligkeit (richtige Belichtung).
Dies kann als Anhaltspunkt für die Belichtungskorrektur
(46), usw. verwendet werden.
• Das Histogramm zum Zeitpunkt der Aufnahme ist vom Histogramm während der
Wiedergabe verschieden und wird orangefarben dargestellt, wenn die Aufnahme
mit Blitz oder an einem dunklen Ort gemacht wurde.
Außerdem kann das Histogramm von Histogrammen verschieden sein, die unter
Einsatz von Bildbearbeitungs-Software erstellt wurden.
• In den Modi ([Intellig. Automatik]-Modus) und [Fotorahmen] sowie bei Verwendung
des Wiedergabe-Zooms ist keine Anzeige von Histogrammen möglich.
Gitterlinien
• Während der Aufnahme bietet die Hilfslinienanzeige einen Anhaltspunkt für Balance
und Bildausschnitt.
• Im [Intellig. Automatik]-Modus wird nur das Hilfslinienmuster angezeigt.
• Bei Verwendung von können die Aufnahmeinformationen und die Hilfslinien nicht
gleichzeitig angezeigt werden.
Während Wiedergabe-Zoom, Laufbildwiedergabe und Diashow: Anzeige Ein/Aus
(Beispiel)
einwandfrei
belichtet
unterbelichtet
überbelichtet
Betätigen Sie die Taste, um zwischen den
verschiedenen Anzeigen umzuschalten.
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die
Anzeige.