Operation Manual

108 VQT3H48 VQT3H48 109
Drucken (Fortsetzung) Wiedergabe mit einem Fernsehgerät
Vornehmen von Druckeinstellungen an der Kamera
(Nehmen Sie diese Einstellungen vor, bevor Sie [Druckstart] wählen.)
Wählen Sie einen Posten.
Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
Posten Einstellungen
[Druck mit
Datum]
[ON]/[OFF]
[Anz.
Ausdrucke]
Einstellen der Anzahl der Bilder (bis zu 999 Bilder)
[Papierformat]
(Die Einstellung am Drucker
besitzt Vorrang.)
[L/3.5”×5”] (89×127 mm)
[2L/5”×7”] (127×178 mm)
[POSTCARD] (100×148 mm)
[16:9] (101,6×180,6 mm)
[A4] (210 ×297 mm)
[A3] (297×420 mm)
[10×15 cm] (100×150 mm)
[4”×6”] (101,6×152,4 mm)
[8”×10”] (203,2 ×254 mm)
[LETTER] (216×279,4 mm)
[CARD SIZE] (54×85,6 mm)
[Seitengest.]
(Die Einstellung am Drucker besitzt Vorrang.) / (1 Bild ohne Rand)) /
(1 Bild mit Rand) / (2 Bilder) / (4 Bilder)
Posten, mit denen der Drucker nicht kompatibel ist, werden u.U. nicht angezeigt.
Um 2 Bilder oder 4 Bilder auf einem einzigen Blatt auszudrucken, stellen
Sie die Anzahl der Ausdrucke des Bilds auf 2 bzw. 4 ein.
Um mit einem von dieser Kamera nicht unterstützten Papierformat oder Layout zu
drucken, stellen Sie das Moduswahlrad auf und nehmen Sie die Einstellungen
am Drucker vor. (Bitte schlagen Sie dazu in der Bedienungsanleitung Ihres
Druckers nach.)
Wenn Einstellungen unter [Druckeinst] vorgenommen wurden, werden die Posten
[Druck mit Datum] und [Anz. Ausdrucke] nicht angezeigt.
Selbst wenn Einstellungen unter [Druckeinst] vorgenommen wurden, kann es
bei bestimmten Fotolabors oder Druckern vorkommen, dass das Datum nicht
ausgedruckt wird.
Wenn der Posten [Druck mit Datum] auf [ON] eingestellt ist, überprüfen Sie die
am Drucker vorgenommenen Einstellungen für den Ausdruck des Datums (die
Druckereinstellungen erhalten möglicherweise Vorrang).
Vorbereitungen:
• Stellen Sie das TV-Bildverhältnis ein. (23)
• Schalten Sie die Kamera und das
Fernsehgerät aus.
Wenn Sie die Kamera über das mitgelieferte
AV-Kabel an ein Fernsehgerät anschließen,
können Sie Ihre Bilder bequem auf dem
Fernsehschirm betrachten.
Bitte schlagen Sie auch in der
Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes nach.
Schließen Sie die Kamera
an das Fernsehgerät an.
Schalten Sie das
Fernsehgerät ein.
Wählen Sie den Zusatz-
Videoeingang.
Schalten Sie die Kamera ein.
Bringen Sie den Aufnahme-/
Wiedergabeschalter in die
Stellung .
Bei Verwendung eines Fernsehgerätes oder DVD-Recorders mit Steckplatz für SD-Karten
Setzen Sie die SD-Speicherkarte in den SD-Kartensteckplatz ein.
Bilder können nur wiedergegeben werden.
Um Bewegtbilder mit einem anderen Fernsehgerät wiederzugeben, schließen die Kamera über
das mitgelieferte AV-Kabel an das Fernsehgerät an.
Wenn sowohl SDHC- als auch SDXC-Speicherkarte verwendet werden, müssen Sie darauf achten,
dass das zur Wiedergabe vorgesehene Gerät mit dem Format betreffenden Karte kompatibel ist.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte AV-Kabel für den Anschluss.
Wenn Sie den Posten [Ausgabe] des [Setup]-Menüs entsprechend einstellen, können Sie Bilder
mit Fernsehgeräten in anderen Ländern (Regionen) wiedergeben, in denen das NTSC- oder PAL-
System verwendet wird. (23)
Bilder, die in das Hochformat gedreht wurden, erscheinen u.U. leicht verschwommen auf dem
Fernsehschirm.
Ändern Sie die Bildmodus-Einstellungen an einem Breitformat- oder Hochdefinitions- Fernsehgerät,
wenn Bilder nicht mit dem richtigen Bildseitenverhältnis angezeigt werden.
Überprüfen Sie die Ausrichtung des Steckverbinders,
und schieben Sie ihn gerade in die Buchse.
(Durch eine Beschädigung der Buchse können
Betriebsstörungen verursacht werden.)
AV-Kabel
(Verwenden Sie ausschließlich
das mitgelieferte Kabel.)
Weiß: an Audiobuchse
Gelb: An Video- Eingangsbuchse