Operation Manual

12 VQT3H48 VQT3H48 13
Einsetzen und Entfernen der Karte (Sonderzubehör)/
des Akkus
Stellen Sie den Kameraschalter auf OFF.
Schieben Sie die Karten-/
Batteriefachklappe in die Stellung
[OPEN], um diese zu öffnen.
[OPEN] [LOCK]
Freigabehebel
Setzen Sie den Akku und die Karte
ein, wobei jeweils auf korrekte
Ausrichtung zu achten ist.
Akku: Fest bis zum hörbaren Einrasten
einschieben und dann nachprüfen, dass
der Hebel über dem Akku eingehakt ist.
Karte: Fest bis zum hörbaren Einrasten
einschieben.
Schließen Sie die Klappe.
Schieben Sie die Klappe in die
Position [LOCK].
geladener Akku (auf korrekte Ausrichtung achten)
Karte (auf korrekte Ausrichtung achten:
Kontaktbereich auf LCD-Monitor weisend)
Die Kontakte
nicht
berühren
Hebel
Entfernen
Zum Entfernen der Batterie: Zum Entfernen der Karte:
schieben Sie
den Hebel in der
Pfeilrichtung der
Abbildung.
Hebel drücken Sie auf
die Mitte ihrer
Hinterkante, um sie
freizugeben.
Bitte verwenden Sie stets Originalbatterien von Panasonic.
Bei Verwendung von Batterien anderer Fabrikate ist nicht gewährleistet, dass die volle
Leistung von diesem Gerät erzielt wird.
Entfernen Sie den Akku nach dem Gebrauch grundsätzlich aus der Kamera.
Bewahren Sie den Akku in einem Plastikbeutel auf, und achten Sie beim Mitführen oder
Aufbewahren stets darauf, den Akku von Metallgegenständen (z. B. Büroklammern) fernzuhalten.
Um die Karte oder den Akku zu entfernen, schalten Sie die Kamera aus, und warten Sie,
bis die LUMIX-Anzeige auf dem LCD-Monitor erloschen ist. (Wenn diese Wartezeit nicht
eingehalten wird, kann dies eine Funktionsstörung der Kamera oder eine Beschädigung
der Karte bzw. der darauf aufgezeichneten Daten zur Folge haben.)
Halten Sie Speicherkarten außerhalb der Reichweite von Kindern, damit sie nicht
versehentlich verschluckt werden können.
Verwendung des Netzadapters (separat erhältlich) und
DC-Kopplers (separat erhältlich) statt des Akkus
Die Verwendung eines Netzgerätes (Sonderzubehör) und eines DC-Kopplers
(Sonderzubehör) gestattet eine Ausführung von Aufnahme und Wiedergabe, ohne dass
die Restspannung des Akkus eine Rolle spielt.
Bitte erwerben Sie Netzgerät und DC-Koppler ausschließlich als zusammengehörigen
Satz. Diese Artikel können nicht individuell mit dieser Kamera verwendet werden.
DC IN-
Buchse
DC-Koppler
DC-Koppler-
Abdeckung
Zum Anschließen
die Markierungen
miteinander zur
Deckung bringen.
Netzgerät
Setzen Sie den DC-Koppler
anstelle des Akkus ein
(vorige Seite).
Öffnen Sie die DC-Koppler-
Abdeckung.
Falls sich die Abdeckung nicht ohne
weiteres öffnen lässt, öffnen Sie die
Karten-/Batteriefachklappe, und drücken
Sie dann von innen gegen die DC-
Koppler-Abdeckung, um sie zu öffnen.
Schließen Sie den
Netzstecker des Netzgerätes
an eine Netzsteckdose an.
Schließen Sie den Netzstecker
des Netzgerätes an die DC IN-
Buchse des DC-Kopplers an.
Verwenden Sie ausschließlich ein Original-Panasonic-Netzgerät (Sonderzubehör).
Verwenden Sie ausschließlich das Netzgerät und den DC-Koppler, die speziell für diese Kamera
vorgesehen sind. Der Gebrauch von anderen Netzgeräten und Kopplern kann einen Ausfall der
Kamera verursachen.
Je nach Ausführung des verwendeten Stativs oder Einbeinstativs lässt sich die Kamera
möglicherweise nicht daran befestigen, wenn der DC-Koppler angeschlossen ist.
Achten Sie bei Anschluss des Netzgerätes darauf, dieses stets abzutrennen, bevor die Karten-/
Akkufachklappe geöffnet wird.
Trennen Sie das Netzgerät und den DC-Koppler bei Nichtgebrauch ab, und schließen Sie die DC-
Koppler-Abdeckung.
Bitte lesen Sie auch die Gebrauchsanweisungen des Netzgerätes und DC-Kopplers.