Operation Manual

28 VQT2B98 VQT2B98 29
Grundlegendes Aufnahmeverfahren
Bitte achten Sie vor dem Aufnehmen von Bildern darauf, die Uhr einzustellen (S. 15).
Richtiges Halten der Kamera/Richtungserkennungs-Funktion
Moduswahlrad
Schalten Sie die Kamera ein.
Die Statusanzeige leuchtet ca. 1
Sekunde lang.
Stellen Sie den Aufnahme-/
Wiedergabeschalter auf
: Standbilder und
Bewegtbilder können
aufgenommen werden.
: Die erfassten Standbilder
und Bewegtbilder können
wiedergeben werden.
Stellen Sie das Moduswahlrad
auf den gewünschten
Aufnahmemodus ein.
Richten Sie die Kamera auf das
Motiv, und lösen Sie aus.
(Drücken Sie die Auslösetaste.)
halb herunterdrücken
(Scharfstellen)
ganz durchdrücken
Beim Aufnehmen von
Bewegtbildern drücken Sie die
Auslösetaste erneut ganz durch,
um die Aufnahme zu beenden.
Statusanzeige
Auslösetaste
Die Abbildung
zeigt das Modell
DMC-TZ6.
Das grundlegende Aufnahmeverfahren beim Modell DMC-TZ7 wird auf S. 26
beschrieben.
Blitz
AF-Hilfslampe
Legen Sie die Arme an den Oberkörper ab, und
spreizen Sie die Füße leicht.
Vermeiden Sie eine Berührung des Objektivs.
Achten Sie bei einer Tonaufnahme darauf, das
Mikrofon nicht mit den Fingern zu blockieren. (S. 10)
Achten Sie darauf, weder den Blitz noch die AF-Hilfslampe mit den
Fingern oder einem anderen Gegenstand zu verdecken. Blicken Sie
nicht aus großer Nähe direkt in das Blitzlicht oder auf die Lampe.
Bilder, die mit vertikal gehaltener Kamera aufgenommen
wurden, können während der Wiedergabe automatisch
im Hochformat angezeigt werden.
(Nur bei Einstellung von „ANZ. DREHEN“ (S. 92) auf „ON“)
Wenn die Kamera bei Aufnahmen im Hochformat nach oben
oder unten gerichtet wurde, werden die Bilder möglicherweise
nicht im Hochformat angezeigt. Eine Anzeige von Bewegtbildern
im Hochformat während der Wiedergabe ist nicht möglich.
Das Symbol des
gewünschten
Modus auf diese
Markierung
ausrichten.
Beim Drehen des Moduswahlrads wird
der aktuelle Modus auf dem LCD-Monitor
angezeigt.
INTELLIG. AUTOMATIK-
Modus
Dient zum Aufnehmen von Bildern mit
automatischen Einstellungen (S. 30).
NORMALBILD-Modus
Dient zum Aufnehmen von Bildern mit
benutzerspezifischen Einstellungen (S. 33).
MEIN SZENENM.
Ermöglicht das Aufnehmen von Bildern in
häufig verwendeten Szenenmodi (S. 58).
SZENEN-MODUS
Dient zum Aufnehmen von Bildern mit optimalen
Einstellungen für die jeweilige Aufnahmesituation (S. 49).
BEWEGTBILD-Modus
Dient zum Aufnehmen von Bewegtbildern (S. 62).
CLIPBOARD-Modus
Dient zum Aufnehmen von Bildern als Notizen (S. 79).