Operation Manual

38 VQT2B98 VQT2B98 39
Anzeigen von Bildern
(NORMAL-WDGB.)
Aufnahme-/Wiedergabeschalter:
Löschen von Bildern
Aufnahme-/Wiedergabeschalter:
In den folgenden Situationen können Bilder nicht gelöscht werden:
Wenn Bilder geschützt sind (S. 95).
Wenn der Schreibschutzschieber an der Karte auf „LOCK“ gestellt ist.
Wenn die Bilder nicht der DCF-Norm entsprechen (S. 38).
Laufbilder können ebenfalls gelöscht werden.
Um Zwischenablage-Bilder zu löschen, bringen Sie das Moduswahlrad in die Stellung .
Um alle Daten einschließlich geschützter Bilder zu löschen, führen Sie die eine Formatierung (FORMAT) aus. (S. 24)
Stellen Sie den Aufnahme-/
Wiedergabeschalter auf
Durchlaufen Sie die Bilder der Reihe nach.
voriges
nächstes
Dateinummer
Bildnummer/
Gesamtanzahl
der Bilder
Für schnellen Suchlauf vorwärts/rückwärts
halten Sie die Taste gedrückt.
(Während die Taste gedrückt gehalten wird,
ändern sich lediglich die Dateinummern; das
Bild wird nach Loslassen der Taste angezeigt)
Die Suchlaufgeschwindigkeit erhöht sich, je
länger die Taste gedrückt gehalten wird.
(Die Suchlaufgeschwindigkeit richtet sich
nach den Wiedergabebedingungen.)
Falls die Dateinummer nicht angezeigt wird,
drücken Sie die DISPLAY-Taste.
Nach dem letzten Bild wird erneut das erste
Bild angezeigt.
Bestimmte Bilder, die mit einem PC
bearbeitet wurden, können u.U. nicht mit
dieser Kamera wiedergegeben werden.
Wenn der Aufnahme-/Wiedergabeschalter
bei eingeschalteter Kamera von auf
verstellt wurde, wird der Objektivtubus ca. 15
Sekunden später eingefahren.
Diese Kamera ist mit der von der Japan Electronics
and Information Technology Industries Association
(JEITA) aufgestellten Norm DCF (Design rule
for Camera File system) sowie der Norm Exif
(Exchangeable image file format) kompatibel.
Dateien, die nicht mit dem DCF-Format kompatibel
sind, können nicht wiedergegeben werden.
Vergrößern des angezeigten
Bilds (Wiedergabe-Zoom)
Zur
Teleposition
drehen
aktuelle Zoomposition (wird 1
Sek. lang angezeigt)
Zoomvergrößerung: 1x/2x/4x/8x/16x
Verringern der Zoom-Vergrößerung: Drehen
Sie den Hebel in die Weitwinkelposition.
Verschieben der Zoomposition: ▲▼◄►
Wiedergabe als Liste
(S. 81)
Anzeigen von Bildern in
verschiedenen Wiedergabemodi
(Diashow usw.)
(S. 83)
Wiedergabe von
Bewegtbildern
(S. 82)
Wenn momentan keine Karte eingesetzt ist, werden die Bilder aus dem internen Speicher wiedergegeben.
(Bilder in der Zwischenablage können nur im CLIPBOARD-Modus wiedergegeben werden (S. 79).)
DISPLAY
Zoomhebel
Wählen Sie die gewünschte Art
des Löschvorgangs aus.
Bei Wahl
von „ALLE
LÖSCHEN“
fahren Sie
mit Schritt
fort.
Wählen Sie das zu löschende
Bild (so oft wie erforderlich).
gewähltes Bild
Abbrechen
Drücken Sie
„DISPLAY“
erneut.
Wenn momentan eine Karte eingesetzt ist, werden Bilder von dieser gelöscht, anderenfalls aus dem internen Speicher.
Stellen Sie den Aufnahme-/
Wiedergabeschalter auf
Drücken Sie diese Taste, um das
angezeigte Bild zu löschen.
Wählen Sie „JA“.
Während des
Löschvorgangs
darf die Kamera
nicht ausgeschaltet
werden.
Verwenden Sie eine ausreichend
geladene Batterie oder einen
Netzadapter (separat erhältlich).
Führen Sie den Löschvorgang aus.
Wählen Sie „JA“.
Aufheben Drücken Sie MENU/SET.
Abhängig von der Anzahl der zu löschenden Bilder
kann der Löschvorgang längere Zeit beanspruchen.
Wenn der Posten „FAVORITEN“ auf „ON
(EIN)“ (S. 93) eingestellt ist und Bilder als
Favoriten registriert wurden, kann „ALLE
LÖSCHEN AUSSER
(FAVORITEN)“
unter „ALLE LÖSCHEN“ gewählt werden.
Löschen mehrerer (bis zu 50) oder aller Bilder
(nach Schritt )
DISPLAY