Owner's manual

D-22
Sensorautomatik-Programme
Kategorie
Gewicht
Zubehör
Hinweise
6. Frisches
Gemüse
7. Frischer
Fisch
8. Gefrorenes
Gratin
9. Frisches
Gratin
Zum Garen von frischem
Gemüse. Das vorbereitete
Gemüse in einen geeigneten
Behälter geben. Mit 6 EL (90 ml)
Wasser beträufeln. Leicht mit per-
forierter Klarsichtfolie abdecken.
Beim Ertönen des Signals
umrühren.
Zum Garen von frischem
Fisch (insgesamt nicht mehr
als jeweils 300 g, Filets
/Steaks). In einen entsprechend
großen Behälter stellen. 2 EL
(30 ml) Flüssigkeit hinzugeben.
In perforierte Klarsichtfolie ein-
schlagen. Beim Ertönen des
Signals wenden.
Zum Erhitzen und Bräunen
von tiefgefrorenen Gratins.
Die Verpackung entfernen und
das Gratin in eine feuerfeste
Form geben. Diese Form auf
den runden Grillrost in die
Fettpfanne, auf den
Glasdrehteller stellen.
Zum Erhitzen und Bräunen von
frischem Gratin. Entfernen Sie
die Verpackung und geben Sie
das Gratin in eine feuerfeste
Form. Stellen Sie diese Form auf
den runden Grillrost in die
Fettpfanne auf den Glasteller.
4. Suppe
Zum Erwärmen von Suppen
aus Kartons, Dosen oder selb-
stgemachten Suppen. Alle
Speisen sollten Raum- oder
Kühlschranktemperatur haben.
Vor und nach dem Erwärmen
umrühren. Möglichst Deckel,
Platte oder Teller auflegen. Die
Endtemperatur der Suppe kann
je nach Dicke der Suppe,
Ausgangstemperatur, Zucker-
und Fettgehalt schwanken.
5. Reis/Pasta
Zum Aufwärmen garer Pasta-,
Reis- oder Kartoffelportionen (aus
der Dose, vakuumverpackt oder
selbst zubereitet). Alle Gerichte soll-
ten Raum- oder
Kühlschranktemperatur haben. Bei
Ertönen des Signaltons und nach
dem Aufwärmen umrühren. Für ein
optimales Ergebnis mit einem Deckel
oder Teller abdecken. Die
Endtemperatur ist von der Menge
und dem Fettanteil der Soße als auch
der Ausgangstemperatur abhängig.
1mal drücken
2 mal drücken
1mal drücken
2 mal drücken
1mal drücken
2 mal drücken
250 - 1000 g
200 - 700 g
500 - 800 g
300 - 800 g
300 - 1000 g
300 - 1000 g