Operation Manual

Hinweise für die Sicherheit
DEUTSCH - 11
Wichtige
Hinweise
Optimale Bildqualität
Schließen Sie die Vorhänge Oder Fensterläden und
schalten Sie alle beleuchtungen in Leinwandnähe
aus, um eine Beeinflussung durch Lichteinfall von
außen oder durch die Innenbeleuchtung auf die
Leinwand zu vermeiden.
Berühren Sie die Objektivoberfläche oder das Glas
nicht mit bloßen Händen.
Berühren Sie das Objektiv nicht mit der bloßen Hand,
weil Schmutz oder Fingerabdrücke vergrößert und
auf die Leinwand projiziert werden. Schließen Sie
außerdem die Vorderseitenabdeckung, wenn
der Projektor nicht verwendet wird.
LCD-Panel
Projizieren Sie ein Bild nicht über längere Zeit, weil
auf dem LCD-Panel Nachbilder zurück bleiben
können.
Das LCD-Panel des Projektors wird mit hoher Präzision
gefertigt, um die feinsten Bilddetails abzubilden. Es kann
vorkommen, dass einige nicht aktive Bildpunkte als
blaue, grüne oder rote Punkte abgebildet werden. Es
wird empfohlen, den Projektor einmal auszuschalten und
es nach einer Stunde erneut zu versuchen. Dadurch wird
die Leistung des Projektors nicht beeinträchtigt.
Der Projektor ist mit einer Hochdruck-Quecksilber-
lampe ausgestattet, die über die folgenden Eigen-
schaften verfügt:
Die Helligkeit der Lampe hängt von der Verwend-
ungsdauer ab.
Durch Stöße oder Splitter könnte sich die Lebensdauer
der Lampe verkürzen oder die Lampe könnte explodi-
eren.
In einigen Fällen könnte die Lampe auch nach Ver-
wendung des Projektors explodieren.
Die Lampe könnte zudem explodieren, wenn
der Projektor selbst nach der vorgesehenen Aus-
tauschzeit der Lampe weiter verwendet wird.
Die Lebensdauer der Lampe hängt von den jeweiligen
Lampeneigenschaften, den Betriebsbedingungen sowie
der Installationsumgebung ab. Insbesondere die fortge-
setzte Verwendung des Projektors für mehr als
10 Stunden oder ein häufiges Ein - und Ausschalten hat
große Auswirkungen auf die Lebensdauer der Lampe.
Optische Komponenten
Wenn Sie den Projektor täglich 6 Stunden verwenden,
müssen die optischen Komponenten u. U. bereits inner-
halb eines Jahres ausgetauscht werden.
Treffen Sie für die Benutzung des Projektors
Sicherheitsmaßnahmen, die folgende Vorfälle
abdecken.
Verlust Ihrer persönlichen Registrierungsangaben.
Unerlaubte Bedienung durch nicht autorisierte Dritte.
Ausschließen oder Vorsorge treffen gegen die
Benutzung des Projektors durch nicht autorisierte Dritte.
Sicherheitsanleitung
Ändern Sie Ihr Passwort regelmäßig.
Verwenden Sie keine Passwörter die einfach zu
vermuten sind.
Sie werden nie von einem autorisierten Servicecenter
nach Ihrem Passwort gefragt.
Teilen Sie Ihr Passwort niemandem mit.
Kontrollieren Sie, ob das nachstehend aufgeführte Zubehör vollständig vorhanden ist.
*
Mit Schutzeinrichtungen für die beiliegenden Geräte,
wie eine Steckerabdeckung oder Schaumstoffkar-
tons, muss ordnungsgemäß umgegangen werden.
*
Im Falle des Verlusts eines Zubehörs wenden Sie
sich bitte an ein Autorisiertes Servicecenter.
Hinweise für den Betrieb
Sicherheit
Zubehör
Fernbedienung für
PT-F200NTE
*1
(x1)
N2QAYB000152
*1. Nur PT-F200NTE
Fernbedienung für
PT-F200E
*2
(x1)
N2QAYB000154
*2. Nur PT-F200E
AA-Batterien für
Fernbedienung (x2)
Sicherheitskabel
TTRA0141
Befestigungsschraube (x1)
Sicherheitskabel (x1)
Netzkabel (x1)
K2CM3DH00015
CD-ROM
*3
(x1) TQBH9010
*3. Nur PT-F200NTE