Operation Manual

DEUTSCH - 13
Vorbereitung
Anordnung und Funktion der
Bedienelemente
Batteriefach
1. Drücken Sie auf die Lasche und heben Sie die Abdeckung ab.
2. Legen Sie die Batterien entsprechend der Polabbildung im
Inneren ein.
Ansicht von oben
Sender für das Signal der Fernbedienung
und den Laserzeiger. (Seite 25)
Anbringen einer
Handschlaufe
Sie können eine beliebige Schlaufe
an der
Fernbedienung
anbringen.
Fernbedienungsanzeige
Wenn Sie eine beliebige Taste (außer
der
LASER
-Taste) drükken, blinkt die
Fernbedienungsanzeige
. Wenn Sie
die
LASER
-Taste drücken, leuchtet sie.
Fernbedienung
POWER-Taste
Wenn der HAUPTSCHALTER
eingeschaltet ist, können Sie
zwischen Bereitschaftsmodus
und Projektionsmodus umschalten.
(Seite 22)
EINGANGSWAHL-Tasten
Drücken Sie zur Auswahl
die gewünschte Signaltaste.
Die Taste NETZWERK
gibt es nur beim
PT-F200NTE.
Weitere Informationen
finden Sie auf der CD-ROM.
Laserzeiger. (Seite 26)
Die SEITE-Tasten gibt es
nur beim PT-F200NTE.
Weitere Informationen finden
Sie auf der
CD-ROM
.
Zeigt Aktuelle Einstellungen
an. (Seite 29)
Steuern Sie mit FGIH
durch die Menüs und
aktivieren Sie einen
Menüpunkt mit ENTER.
(Seite 29)
Setzt bestimmte
Einstellungen auf die
werkseitig voreingestellten
zurück. (Seite 27)
Mit diesem Befehl kann das
Bild kurzzeitig ausgeschaltet
werden.
Zeigt das Standbild an,
während die Anzeige der
folgenden Bilder fortgesetzt
wird. (Seite 27)
Die Taste MULTI-
LIVE gibt es nur beim
PT-F200NTE.
Weitere Informationen finden Sie
auf der CD-ROM.
Die Taste COMPUTER-
SUCHE gibt es nur beim
PT-F200NTE.
Weitere Informationen
finden Sie auf der CD-ROM.
Dient zur
Größenänderung durch
digitalen Zoom. (Seite 28)
Regelt die Lautstärke der
Lautsprecher. (Seite 28)
Kehrt zum vorhergehenden
Menü zurück. (Seite 29)
Fängt das projizierte Bild als
Standbild ein. (Seite 27)
Die Einstellung für DOT
CLOCK, CLOCK PHASE und
SIGNALSUCHE kann für die
projizierten Bilder Des
COMPUTER-Signal automatisch
eingestellt werden. (Seite 25)
Fernbedienungs
anzeige
HINWEIS:
Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen.
Halten Sie sie von Flüssigkeiten und Feuchtigkeit fern.
Verwenden Sie für die Fernbedienung bitte Mangan- oder Alkali-Batterien.
Versuchen Sie nicht, die Fernbedienung baulich zu verändern oder zu demontieren. Wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst, um die notwendigen Reparaturen ausführen zu lassen.
Vermeiden Sie die unnötige Betätigung von Tasten der
Fernbedienung
, da dies die Lebensdauer der Batterien verkürzen kann.
Richten Sie den Laserzeiger nicht direkt in die Augen von Personen, sehen Sie nicht in den Strahl.
Siehe „Bedienung der Fernbedienung“ auf Seite 25.