Operation Manual

Anhang
Technische Informationen
DEUTSCH - 48
J Kabeldaten
(Bei Anschluss an einen PC)
J Steuerungsbefehle
Die Signale, die über den COMPUTER1 OUT-Anschluss ausgegeben werden, können mit dem entsprechenden
Computer-Tastenbefehl umgeschaltet werden. Die Tastenbefehle hängen vom Hersteller ab. Wenn Sie
die Computeranschlüsse, an denen keine Signale anliegen, auswählen, während EINGABEFÜHRUNG
auf AUSFÜHRLICH gesetzt ist, wird die Computeranschlusshilfe angezeigt.
Befehl Steuerungsinhalt Anmerkungen
PON Einschalten
Im Bereitschaftsmodus werden alle Befehle außer PON ignoriert.
Der PON-Befehl wird während der Lampenkontrolle EIN ignoriert.
POF Ausschalten
Wenn während des Betriebs der Lampenkühlung nach dem Ausschalten
der Lampe der PON-Befehl empfangen wird, wird die Lampe nicht sofort
wieder eingeschaltet, um sie zu schützen.
AVL Lautstärke
Parameter
000 - 063 (einstellbarer Wert 0 - 63)
IIS EINGABE
Parameter:
VID = VIDEO
RG1 = COMPUTER1
SVD = S-VIDEO
RG2 = COMPUTER2
YUV = KOMPONENTE NWP = NETZWERK
(nur bei PT-F200NTE)
Q$S
Abfrage des
Lampenzustands
Callback
0 = Bereitschaft
1 = EINLampeneinschaltsteuerung
2 = Lampe eingeschaltetEIN
3 = AUSLampenausschaltsteuerung
OSH SHUTTER
Mit diesem Befehl kann das Bild kurzzeitig ausgeschaltet werden.
Das Bild wird jedes Mal, wenn der Befehl gesendet wird, ein- oder
ausgeschaltet.
Senden Sie den Befehl nicht in kurzen Abständen hintereinander.
Computeranschlusshilfe
Hersteller Tastenbefehl Hersteller Tastenbefehl Hersteller Tastenbefehl
Panasonic
NEC
+
TOSHIBA
SHARP
HP
+
IBM
SONY
+
Apple
FUJITSU
+
EPSON
DELL
+
Sonstige
+
HINWEIS:
Die Computeranschlusshilfe wird nach 5 Minuten ausgeblendet.
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Computers.
NC
NC
NC
NC
NC
NC
NC
NC
Projektor PC (DTE)