Operation Manual

Hinweise für die Sicherheit
DEUTSCH - 9
Wichtige
Hinweise
Das Gerät darf nicht in einem Badezimmer oder einer
Dusche verwendet werden.
Es kann ein elektrischer Schlag oder ein Brand
ausgelöst werden.
Halten Sie bei eingeschalteter Projektion keine
Körperteile in den Lichtstrahl.
Vom Projektionsobjektiv wird starkes Licht abgestrahlt.
Wenn Körperteile direkt in diesen Lichtstrahl gehalten
werden, können Hautschäden auftreten.
Bei eingeschaltetem Projektor nicht in das Objektiv
schauen.
Vom Projektionsobjektiv wird starkes Licht
abgestrahlt. Wenn Sie bei eingeschaltetem Projektor
direkt in das Objektiv schauen, besteht die Gefahr
von Augenschäden.
Seien Sie besonders vorsichtig, dass keine kleinen
Kinder in das Objektiv schauen. Schalten Sie
außerdem den Projektor aus und ziehen Sie
den Netzstecker ab, wenn Sie nicht anwesend sind.
Halten Sie die Hände oder andere Gegenstände
nicht in die Nähe der Luftauslassöffnung.
An der Luftauslassöffnung tritt heiße Luft aus. Halten
Sie die Hände, das Gesicht oder andere
wärmeempfindliche Gegenstände nicht in die Nähe
der Luftauslassöffnung. Halten Sie einen Abstand von
mindestens 50 cm (20'') ein, weil sonst Verbrennungen
und Beschädigungen auftreten können.
Der Austausch der Lampe sollte von einem
qualifizierten Techniker vorgenommen werden.
Die Lampe steht unter hohem Druck. Bei falscher
Handhabung kann die Lampe explodieren.
Die Lampeneinheit kann beim Anstoßen an andere
Gegenstände oder Fallenlassen leicht beschädigt
werden, was zu Verletzungen und Betriebsstörungen
führen kann.
Vor dem Ersetzen der Lampe muss die Lampe
für mindestens eine Stunde abkühlen.
Die Lampenabdeckung kann sehr heiß werden,
so dass Sie sich Verbrennungen zuziehen können.
Für das Ersetzen der Lampe muss der Netzstecker
aus der Steckdose gezogen werden.
Es kann ein elektrischer Schlag oder eine Explosion
ausgelöst werden.
Erlauben Sie Kindern und Tieren nicht,
die Fernbedienung zu berühren.
Bewahren Sie die Fernbedienung nach der Verwendung
außer Reichweite von Kindern und Tieren auf.
Die Luftein- und -auslassöffnungen dürfen nicht
abgedeckt werden.
Bei abgedeckten Entlüftungsöffnungen kann sich
der Projektor überhitzen, was zu einem Feuerausbruch
oder zu anderen Beschädigungen führen kann.
Stellen Sie den Projektor nicht unter engen
und schlecht belüfteten Verhältnissen wie in einem
Schrank oder einem Bücherregal auf.
Stellen Sie den Projektor nicht auf einem Tuch oder
Papier auf, weil solche Unterlagen
von der Ansaugöffnung angesaugt werden können.
Stellen Sie den Projektor nicht an feuchten oder
staubigen Orten oder an Orten auf, an denen
der Projektor mit öligem Rauch oder Dampf
in Kontakt kommen kann.
Die Verwendung des Projektors in einer derartigen
Umgebung kann zu Bränden, Stromschlägen oder zur
Zersetzung der Kunststoffbauteile führen. Die Zersetzung
der Kunststoffbauteile kann dazu führen, dass ein ggf. an
der Decke angebrachter Projektor herunterfallen kann.
Stellen Sie den Projektor in keiner Umgebung mit
hoher Temperatur auf, wie beispielsweise in der
Nähe eines Heizgeräts oder in direktem Sonnenlicht.
Anderenfalls könnte es zu einem Brand, einer Fehlfunktion
oder einer Beschädigung des Plastikgehäuses kommen.
Stellen Sie den Projektor niemals im Freien auf.
Der Projektor ist ausschließlich für die Verwendung
in geschlossenen Räumen vorgesehen.
Zum Lösen des Netzsteckers den Stecker festhalten,
nicht am Kabel ziehen.
Beim Herausziehen am Kabel kann das Kabel
beschädigt werden, so dass die Gefahr eines
Feuerausbruchs Kurzschluss oder eines elektrischen
Schlages vorhanden ist.
Vor dem Wechseln des Standortes müssen
sämtliche Kabel aus der Steckdose gezogen
werden.
Bei einem Wechsel des Standortes mit
angeschlossenen Kabeln können die Kabel
beschädigt werden und es besteht die Gefahr eines
Feuerausbruchs oder eines elektrischen Schlages.
Keine schweren Gegenstände auf den Projektor
stellen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den
Projektor, weil dieser beim Umfallen beschädigt
werden und Verletzungen verursachen kann.
Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen, erhitzt oder
zerlegt werden und nicht in Wasser oder Feuer
geworfen werden.
Bei Nichtbeachtung können die Batterien auslaufen,
sich überhitzen, explodieren oder Feuer fangen
und Verbrennungen und andere Verletzungen
verursachen.
Beim Einsetzen der Batterien müssen die Polaritäten
beachtet werden.
Falls die Batterien falsch eingesetzt werden, können
sie explodieren oder auslaufen und einen Brand oder
Verletzungen verursachen; außerdem können
das Batteriefach und die angrenzenden Teile
verschmutzt werden.
Nur die vorgeschriebenen Batterien verwenden.
Falls falsche Batterien verwendet oder die Batterien
falsch eingesetzt werden, können sie explodieren
oder auslaufen und einen Brand oder Verletzungen
verursachen, außerdem können das Batteriefach
und die angrenzenden Teile verschmutzt werden.
VORSICHT