User manual

9
Vorsichtsmaßregeln
Zur Installation an einen Fachhändler wen-
den.
Installationsarbeiten erfordern Fachkenntnisse
und Erfahrung. Andernfalls besteht die Gefahr
von Brand, elektrischem Schlag, Verletzungen
oder Schäden an diesem Produkt.
Unbedingt einen Fachhändler konsultieren.
Bei Störungen des Produkts den Betrieb
sofort einstellen.
Bei Austreten von Rauch oder Rauchgeruch
aus dem Produkt den Betrieb sofort einstellen
und einen Fachhändler konsultieren.
Sofort die Stromversorgung ausschalten und
das Gerät von einem qualifizierten
Kundendiensttechniker warten lassen.
Das Produkt unter keinen Umständen zer-
legen oder verändern.
Andernfalls besteht die Gefahr eines Brandes
oder elektrischen Schlags.
Reparaturen und Kontrollen durch Fachhändler
durchführen lassen.
Keine Fremdkörper einführen.
Dies könnte das Produkt permanent beschädi-
gen.
Sofort die Stromversorgung ausschalten und
das Gerät von einem qualifizierten
Kundendiensttechniker warten lassen.
Eine Einbaustelle wählen, die stark genug
ist, um das Gesamtgewicht zu tragen.
Wird eine ungeeignete Einbaustelle gewählt, so
kann das Produkt herunterfallen oder umstür-
zen, was zu Verletzungen führen kann.
Die Einbaustelle vor der Installation ausreichend
verstärken.
Netzwerksicherheit
Da das Gerät in einer Netzwerkkonfiguration eingesetzt wird, sollten folgende Sicherheitsrisiken
beachtet werden.
q Durchsickern von Informationen über das Gerät
w Böswilliger Gebrauch des Geräts für rechtswidrige Zwecke
e Störung bzw. Sperrung des Geräts durch Personen in böswilliger Absicht
Der Benutzer ist dafür verantwortlich, sich durch die im Folgenden beschriebenen Maßnahmen
gegen netzwerkbedingte Sicherheitsrisiken zu schützen.
• DasGerätineinemdurcheineFirewallo.Ä.abgesichertenNetzwerkeinsetzen.
• BeiAnschlussdiesesGerätsaneinNetzwerkgemeinsammitPCsmusszuerstsichergestellt
werden, dass das System keine Viren oder sonstige Malware enthält (mit Hilfe eines ständig
aktualisierten Virus- oder Spywarescanners usw.).
• DasNetzwerkgegenunberechtigtenZugangschützen,indemZugangsberechtigungengegen
Eingabe von Benutzernamen und Passwörtern vergeben werden.
• MaßnahmenwieAuthentifizierungimplementieren,umdasNetzwerkgegenDurchsickernoder
Diebstahl von Informationen wie Bilddaten, Authentifizierungsdaten (Benutzernamen und
Passwörter), sowie Alarm-Mail-, FTP-Server- und DDNS-Server-Informationen zu schützen.
• NacheinemZugriffaufsGerätdurchdenAdministratorunbedingtdenBrowserschließen.
• DasPasswortdesAdministratorssollteregelmäßiggeändertwerden.
• DieKameranichtanOrteninstallieren,wosieund diedazugehörigenKabeldurchPersonen
mit böswilligen Absichten zerstört oder beschädigt werden könnten.